Bilde entsprechende Beitragsgruppen, bei denen die Stundenzahl 0 ist. Diese ordne den entsprechenden Personen zu. Weiterhin gibt es die Möglichkeit über die Arbeitseinsatz-Überprüfung festzustellen, welche Mitglieder ihr Soll noch nicht erreicht haben. Hier kann dann entschieden werden, dass aus besonderen Gründen auf die Erfüllung verzichtet wird. Dann wird ein Arbeitseinsatz mit entsprechender Stundenzahl und der Bemerkung "Erlassen wegen ..." oder ähnlich erfasst. [/quote]Was mir noch fehlt wäre das man gewisse Mitglieder vom Arbeitsdienst befreien kann (z.b. Senioren oder Kinder).
Die Beträge für Fehlstunden werden als Zusatzbeträge eingetragen. Auch hier hat man die Möglichkeit, bei bestimmten Mitgliedern den Zusatzbetrag zu löschen oder zu verändern. Anschließend werden die Beträge abgerechnet (und damit gegebenenfalls auch abgebucht).Kann man den entstanden Betrag auch dem Mitgliedskonto zuweisen, so das man den Betrag bequem mit abbuchen kann?
Du meinst eine Arbeitseinsatzplanung? Das wäre ein neues Thema. Hierfür müsste dann erst einmal der Bedarf geklärt werden.Was mir noch fehlt wäre das man gewisse Mitglieder vom Arbeitsdienst befreien kann (z.b. Senioren oder Kinder).
Kann man den entstanden Betrag auch dem Mitgliedskonto zuweisen, so das man den Betrag bequem mit abbuchen kann?
So richtig cool wäre es man jverein die Zuweisung der Termine an die Verschieden Mitglieder machen lassen könnte. Daraus sollte dann eine Liste entstehen können...
Heiner