Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von heiner »

Hallo Axelzander,
Was mir noch fehlt wäre das man gewisse Mitglieder vom Arbeitsdienst befreien kann (z.b. Senioren oder Kinder).
Bilde entsprechende Beitragsgruppen, bei denen die Stundenzahl 0 ist. Diese ordne den entsprechenden Personen zu. Weiterhin gibt es die Möglichkeit über die Arbeitseinsatz-Überprüfung festzustellen, welche Mitglieder ihr Soll noch nicht erreicht haben. Hier kann dann entschieden werden, dass aus besonderen Gründen auf die Erfüllung verzichtet wird. Dann wird ein Arbeitseinsatz mit entsprechender Stundenzahl und der Bemerkung "Erlassen wegen ..." oder ähnlich erfasst. [/quote]
Kann man den entstanden Betrag auch dem Mitgliedskonto zuweisen, so das man den Betrag bequem mit abbuchen kann?
Die Beträge für Fehlstunden werden als Zusatzbeträge eingetragen. Auch hier hat man die Möglichkeit, bei bestimmten Mitgliedern den Zusatzbetrag zu löschen oder zu verändern. Anschließend werden die Beträge abgerechnet (und damit gegebenenfalls auch abgebucht).
Was mir noch fehlt wäre das man gewisse Mitglieder vom Arbeitsdienst befreien kann (z.b. Senioren oder Kinder).
Kann man den entstanden Betrag auch dem Mitgliedskonto zuweisen, so das man den Betrag bequem mit abbuchen kann?
So richtig cool wäre es man jverein die Zuweisung der Termine an die Verschieden Mitglieder machen lassen könnte. Daraus sollte dann eine Liste entstehen können...
Du meinst eine Arbeitseinsatzplanung? Das wäre ein neues Thema. Hierfür müsste dann erst einmal der Bedarf geklärt werden.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
teusser2007
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 18:28

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von teusser2007 »

Hallo zusammen,

eine Überlegung in diesem Zusammenhang noch, die Möglichkeit eine bestimmte Terminvorgabe noch mit einzubauen.

Als Beispiel Abgabetermin ist z.B. 31.01.2011 diese wird bei den Beitragsgruppen mit hinterlegt sollte der tatsächleiche Abgabetermin von diesem abweichen wird eine zusätzliche "Erinnungsgebühr" von XX,XX Euro hinzuaddiert. Diese könnte dann in der Auswertung mit erscheinen.

Viele Grüße
Walter

kann ich die Aktualisierungen schon ergänzen...
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von heiner »

Hallo Walter,

die von dir beschriebene Automatik werde ich nicht bauen. Wie ist deine Meinung zu folgender Lösung:

Am 31.1.2011 öffnest du die Arbeitseinsatz-Überprüfung und wertest die Minderleistungen aus. Du markierst alle Zeilen und durch einen Rechtsklick öffnet sich ein Menü mit dem für alle markierten Fälle ein Zusatzbetrag "Erinnerungsgebühr" generiert wird.

Vermutlich wird es im Laufe der kommenden Woche eine Entwicklerversion geben. Damit kannst du die Neuerungen testen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
teusser2007
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 18:28

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von teusser2007 »

Hallo Heiner,

das ging ja schnell mit Deiner Antwort.

Ich denke diese darf der Kassier dann manuell arbeiten... :D

Vorteil bei meiner Version ist ein automatischer Durchlauf ohne Aufwand wenn jemand die Gebühr nicht möchte kann er ja den Termin und die GEbühr auf Null belassen..--

Viele Grüße und einen schönen 2, Advent.

walter
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von heiner »

Hallo Walter,
Ich denke diese darf der Kassier dann manuell arbeiten...
Was meinst du damit? Einmal im Jahr alle Mitglieder markieren, die ihren Arbeitseinsatz nicht erfüllt haben und Menüpunkt auswählen. Das ist zu viel?

Bei deiner Lösung muss dann immer überprüft werden, ob der Termin schon erreicht ist und der Job schon gelaufen ist. Dann gibt es wieder Vereine, die den Lauf rückgängig machen wollen/müssen... Das ist mir zu viel Aufwand.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
teusser2007
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 18:28

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von teusser2007 »

Hallo Heiner,

das ist schon ein Argument .

Die Überlegung war einfach so wenig wie möglich per Hand zu machen..

Ich hatte mir das so gedacht der automatisierte Lauf ersetzt die vorher entstandenen Daten.
Nach Erstellung der Liste PDF oder CSV kann keine weitere Bearbeitung erfolgen.

Denke aber auch deine Lösung ist gut.

Walter
teusser2007
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 18:28

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von teusser2007 »

Hallo zusammen,

ein Gedanken kommt mir noch zu der Auswertung der Arbeitsdienste.
Die Arbeitsdienste fallen ja im Vorjahr an also 2010 wird in 2011 abgerechnet.
Wie ist die Fortschreibung aus dem alten Jahr werden die Stunden des Vorjahres also im Beispiel die Dienste aus 2009 zum Jahreswechsel 2010/2011 gelöscht?

winterliche Grüße

Walter
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von heiner »

Hallo Walter,

die Eingaben werden vom Programm nicht gelöscht. Es wird immer ein Kalenderjahr vom 1.1. bis 31.12. ausgewertet und abgerechnet.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
teusser2007
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 18:28

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von teusser2007 »

Hallo Heiner,

das heißt durch die Voreinstellung des Zeitraumes werden die aktuellen Eingaben geprüft.

Danke
Walter
teusser2007
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 18:28

Re: Verwaltung von Arbeitsdiensten Karten

Beitrag von teusser2007 »

Hallo Heiner,

eine Überlegung noch zu den Arbeitsdiensten . Nach dem Arbeitsdienstprüflauf erscheinen alle Beitragsgruppen könnte man die Prüfung auf die Beitragsgruppen begrenzen die auch tatsächlich einen Arbeitsdienst zu Leisten habe.

viele Grüße
Walter
Antworten