Sollstellung der Beiträge
Moderator: heiner
Sollstellung der Beiträge
Hallo Forum,
nachdem ich nun JVerein -dank tatkräftiger Unterstützung von Marco Hügel (@Marco: nochmals vielen Dank!!!)- auf meiner USB-Platte zum laufen gebracht habe, sind nun alle Stammdaten, Konten, Mitglieder etc. eingerichtet, in Hibiscus ist das Konto als offline angelegt, da ich, warum auch immer, keine Verbindung zur Bank bekam...
Meine Frage ist nun: Muss ich die anfallenden Beiträge pro Mitglied händisch eingeben, oder gibt es "irgendwo einen Knopf", der dann die Sollstellung (Forderung an die Mitgliederr) entsprechend in die Mitgliedskonten einträgt?
Danke für Eure Hilfe
Klaus
nachdem ich nun JVerein -dank tatkräftiger Unterstützung von Marco Hügel (@Marco: nochmals vielen Dank!!!)- auf meiner USB-Platte zum laufen gebracht habe, sind nun alle Stammdaten, Konten, Mitglieder etc. eingerichtet, in Hibiscus ist das Konto als offline angelegt, da ich, warum auch immer, keine Verbindung zur Bank bekam...
Meine Frage ist nun: Muss ich die anfallenden Beiträge pro Mitglied händisch eingeben, oder gibt es "irgendwo einen Knopf", der dann die Sollstellung (Forderung an die Mitgliederr) entsprechend in die Mitgliedskonten einträgt?
Danke für Eure Hilfe
Klaus
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Sollstellung der Beiträge
Hallo Klaus,
www.jverein.de/dokumentation.php hilft. Insbesondere http://www.jverein.de/abrechnung.php
Heiner
www.jverein.de/dokumentation.php hilft. Insbesondere http://www.jverein.de/abrechnung.php
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Sollstellung der Beiträge
Bin nicht sicher ob ich das richtig verstehe ... um die Mitgliedskonten in JVerein zu "füllen" muss die Buchung über Hibiscus laufen ?heiner hat geschrieben:Hallo Klaus,
http://www.jverein.de/dokumentation.php hilft. Insbesondere http://www.jverein.de/abrechnung.php
Heiner
Bisher haben wir (erfolgreich!) erstmal Zusatzbeiträge bei einigen Mitgliedern eingezogen - ohne Hibiscus. Und diese Beiträge tauchen in den Mitgliedskonten (ich meine damit immer das Mitgliedskonto in JVerein) nicht auf. Heute vormittag habe ich dann mal eine Abrechnung für jahresbeitrag laufen lassen (DTAUS-datei erzeugt, keine Hisbiscus-Datei) und auch diese Daten tauchen nirgends auf ... Da die Abrechnung Fehler enthält muss sie eh' korrigiert und wiederholt werden ....
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sonntag 13. März 2011, 12:07
Re: Sollstellung der Beiträge
Sobald ein Fehler drin ist, wird nie auch nur eine Buchung erzeugt. Das passiert dann automatisch, wenn die DTAUS Erzeugung fehlerfrei war. Darüber bin ich auch schon gestolpert 

Re: Sollstellung der Beiträge
Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt .... (mein altes Problem):
- wir haben am 03.03. für Zusatzbeiträge plus (externe) Kursteilnehmer eine fehlerfreie DTAUS erzeugt und erfolgreich via Online-Banking Lastschrift veranlasst. Ging völlig problemlos, ganz begeistert. Nur das Mitgliedskonto blieb leer
- am 10.03. vormittag haben wir erfolgreich eine weitere DTAUS erzeugt, diesmal für den Jahresbeitrag. Technisch fehlerfei, sachlich allerdings enthielt die Abrechnung Fehler (ruhende Mitglieder versehentlich ebenfalls dabei). Und obwohl technisch korrekt blieb das Mitgliedskonto weiter leer. "Blieb" weil:
als nächstes eine Korrektur eines Mißverständnis erfoglte: beim Import der Mitgliedsdaten war das Feld "Externe Mitgliedsnummer" inaktiv. Da wir eine Sparte sind und die Mitgliedsnummer vom Hauptverein vergeben wird erschien es mir sinnvoll das Feld zu aktivieren. Was dann dazu geführt hat das keine Änderung der Mitgliedsdaten mehr möglich war (z.B. Korrektur Geschlecht). Wir haben händisch die Mitgliedsnummer nachgetragen, einige Mitglieder "in die Ruhepause geschickt", neuer Abrechnungslauf. Und siehe da:
- technisch einwandfrei, sachlich korrekt: und die Mitgliedskonten wurden gefüllt! D.h. zumindest die Mitgliedsbeiträge tauchen dort jetzt auf, die Zusatzbeiträge muss ich eben irgendwie manuell nachtragen. Und dann geht's an die Buchführung ... da kommen dann bestimmt die nächsten Fragen
- wir haben am 03.03. für Zusatzbeiträge plus (externe) Kursteilnehmer eine fehlerfreie DTAUS erzeugt und erfolgreich via Online-Banking Lastschrift veranlasst. Ging völlig problemlos, ganz begeistert. Nur das Mitgliedskonto blieb leer

- am 10.03. vormittag haben wir erfolgreich eine weitere DTAUS erzeugt, diesmal für den Jahresbeitrag. Technisch fehlerfei, sachlich allerdings enthielt die Abrechnung Fehler (ruhende Mitglieder versehentlich ebenfalls dabei). Und obwohl technisch korrekt blieb das Mitgliedskonto weiter leer. "Blieb" weil:
als nächstes eine Korrektur eines Mißverständnis erfoglte: beim Import der Mitgliedsdaten war das Feld "Externe Mitgliedsnummer" inaktiv. Da wir eine Sparte sind und die Mitgliedsnummer vom Hauptverein vergeben wird erschien es mir sinnvoll das Feld zu aktivieren. Was dann dazu geführt hat das keine Änderung der Mitgliedsdaten mehr möglich war (z.B. Korrektur Geschlecht). Wir haben händisch die Mitgliedsnummer nachgetragen, einige Mitglieder "in die Ruhepause geschickt", neuer Abrechnungslauf. Und siehe da:
- technisch einwandfrei, sachlich korrekt: und die Mitgliedskonten wurden gefüllt! D.h. zumindest die Mitgliedsbeiträge tauchen dort jetzt auf, die Zusatzbeiträge muss ich eben irgendwie manuell nachtragen. Und dann geht's an die Buchführung ... da kommen dann bestimmt die nächsten Fragen
Re: Sollstellung der Beiträge
Hallo Heiner,
Danke für die Rückmeldung, hat mich aber nicht weitergebracht, eher noch mehr verwirrt....
Wie korrespondieren Hibiscus und JVerein miteinander?
Bei mir sind nun alle Beitragsarten angelegt, die Konten mit entsprechenden Eröffnungssalden eingerichtet, Mitglieder mit den jeweiligen Beitragsarten erfasst.
Wir haben verschiedene Beitragsarten, die den Mitgliedern entsprechend zugeordnet sind, dann kommen noch als Zusatzbeiträge die (1 x jährliche) Jahressichtmarke hinzu, je nachdem ob das Mitglied an Wettkämpfen und / oder Gürtelprüfungen teilnehmen will oder nicht (muss es im Nov. / Dez. des Vorjahres entscheiden, da diese dann beim Verband bestellt werden müssen) und, ebenfalls als Zusatzbeitrag, die Aufnahme- und die Passgebühr bei neu eingetretenen Mitgliedern, bei denen muss dann auch noch der (Rest-)Jahresbeitrag nach gepflegt und natürlich auch entsprechende SOLL-GESTELLT und bei Zahlung entlastet werden!
Wir haben grundsätzlich nur Überweisungen, keine Abbuchung vom Girokonto des Mitglieds (Beschluss einer Mitgliederversammlung und einer Vorstandssitzung vor einigen Jahren!), so dass die Beiträge sehr unterschiedlich beim Verein eingehen.
Wie kann ich also jetzt meine Sollstellung (Forderungen an die Mitglieder) in JVerein einrichten (um dann auch die entsprechenden offenen Posten zu sehen und um mahnen zu können) und danach die entsprechenden Zahlungseingänge gegenbuchen (Entlastung des Mitgliedskontos)?
Den Punkt "Für Mitglieder ohne den Zahlungsweg 'Abbuchung' werden die Daten für die Überwachung des Zahlungseinganges in die Tabelle 'manuelle Zahlungseingänge' geschrieben." kann ich leider nirgendwo finden.
Wie geht es denn - für einen Anfänger wie mich - nun weiter???
Grüße
Klaus
Danke für die Rückmeldung, hat mich aber nicht weitergebracht, eher noch mehr verwirrt....
Wie korrespondieren Hibiscus und JVerein miteinander?
Bei mir sind nun alle Beitragsarten angelegt, die Konten mit entsprechenden Eröffnungssalden eingerichtet, Mitglieder mit den jeweiligen Beitragsarten erfasst.
Wir haben verschiedene Beitragsarten, die den Mitgliedern entsprechend zugeordnet sind, dann kommen noch als Zusatzbeiträge die (1 x jährliche) Jahressichtmarke hinzu, je nachdem ob das Mitglied an Wettkämpfen und / oder Gürtelprüfungen teilnehmen will oder nicht (muss es im Nov. / Dez. des Vorjahres entscheiden, da diese dann beim Verband bestellt werden müssen) und, ebenfalls als Zusatzbeitrag, die Aufnahme- und die Passgebühr bei neu eingetretenen Mitgliedern, bei denen muss dann auch noch der (Rest-)Jahresbeitrag nach gepflegt und natürlich auch entsprechende SOLL-GESTELLT und bei Zahlung entlastet werden!
Wir haben grundsätzlich nur Überweisungen, keine Abbuchung vom Girokonto des Mitglieds (Beschluss einer Mitgliederversammlung und einer Vorstandssitzung vor einigen Jahren!), so dass die Beiträge sehr unterschiedlich beim Verein eingehen.
Wie kann ich also jetzt meine Sollstellung (Forderungen an die Mitglieder) in JVerein einrichten (um dann auch die entsprechenden offenen Posten zu sehen und um mahnen zu können) und danach die entsprechenden Zahlungseingänge gegenbuchen (Entlastung des Mitgliedskontos)?
Den Punkt "Für Mitglieder ohne den Zahlungsweg 'Abbuchung' werden die Daten für die Überwachung des Zahlungseinganges in die Tabelle 'manuelle Zahlungseingänge' geschrieben." kann ich leider nirgendwo finden.
Wie geht es denn - für einen Anfänger wie mich - nun weiter???
Grüße
Klaus
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Sollstellung der Beiträge
- Beitragsgruppe(n) anlegen
- Mitglied(er) erfassen und Beitragsgruppe zuordnen
- Abrechnungslauf starten - Sollstellungen werden erstellt.
- Konto in der Buchführung anlegen.
- Buchungen von Hibiscus übernehmen
- Istzahlungen (Überweisung/Bar) den Sollstellungen zuordnen.
Ansonsten: Doku lesen
Heiner
- Mitglied(er) erfassen und Beitragsgruppe zuordnen
- Abrechnungslauf starten - Sollstellungen werden erstellt.
- Konto in der Buchführung anlegen.
- Buchungen von Hibiscus übernehmen
- Istzahlungen (Überweisung/Bar) den Sollstellungen zuordnen.
Ansonsten: Doku lesen
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Sollstellung der Beiträge
=erledigt!heiner hat geschrieben:- Beitragsgruppe(n) anlegen
= erledigt!heiner hat geschrieben:- Mitglied(er) erfassen und Beitragsgruppe zuordnen
Ich vermute mal unter dem Punkt Abrechnung in JVerein?heiner hat geschrieben:- Abrechnungslauf starten - Sollstellungen werden erstellt.
Hier erhalte ich dann die Meldung "17.04.2011 11:54:52] Konto XXXXX ist in der Buchführung nicht eingerichtet."
Und das Konto XXXXX ist die Girokonto-Nr des Vereins!
Welches Konto denn? Alle Konten sind in JVerein angelegt, es gibt auch ein Konto "Girokonto" aber mit der in der Buchhaltung eigens vergebenen Nr. innerhalb der Buchungsklasse.heiner hat geschrieben:- Konto in der Buchführung anlegen.
Soweit bin ich leider nicht gekommen...heiner hat geschrieben:- Buchungen von Hibiscus übernehmen
- Istzahlungen (Überweisung/Bar) den Sollstellungen zuordnen.
Wie bereits erwähnt, für mich verwirrend durch die vielen "Querverweise" (Kann natürlich auch an mir liegen, dass ich es nicht so verstehe wie es zu verstehen sein soll... sorry.)heiner hat geschrieben:Ansonsten: Doku lesen
Klaus
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Sollstellung der Beiträge
Korrekt!Ich vermute mal unter dem Punkt Abrechnung in JVerein?
Siehe Menüpunkt Buchführung>Konten. Sollte das Konto angelegt sein, vergleiche Zeichen für Zeichen die Kontonummer mit der Kontonummer unter Administration>Einstellungen>AllgemeinHier erhalte ich dann die Meldung "17.04.2011 11:54:52] Konto XXXXX ist in der Buchführung nicht eingerichtet."
Und das Konto XXXXX ist die Girokonto-Nr des Vereins!
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Sollstellung der Beiträge
Hallo Heiner,
irgenwie finde ich nicht die richtigen Knöpfe, um JVerein zum laufen zu bringen...
, ich sehe unter 'Administration>Stammdaten' den Namen unseres Vereins, Bankkonto und BLZ sowie weitere statistische Angaben, aber einen Menüpunkt 'Administration>Einstellungen>Allgemein' gibt es hier nicht; unter den Einstellungen gibt es 7 Reiter die mit "Anzeige", "Beiträge", "Dateinamen", "Buchführung", "Rechnungen", "Tabellen" und "Mail" betitelt sind, darunter findet sich aber nirgends "Allgemein".
Unter Buchführung>Konten habe ich die Konten so angelegt, wie sie in meinem vorigen Programm auch waren, analog den dort vorgegeben Buchungsklassen und Buchungsarten. Das Konto der Kasse war dort 1000 und ist es auch in JVerein, das Konto für die Bank war dort 1200 und ist es auch in JVerein, die entsprechenden Schlusssalden aus 2010 wurden als Anfangsbestände 2011 in JVerein entsprechend eingetragen.
Wenn ich nun unser Girokonto mit der (Beispiel-)Nr. 4567890 aus Hibiscus importiere, habe ich in meinen Konten in der Buchführung ein Konto mit der Nr. 4567890, die dann aber somit "ganz aus der Art schlägt" und eigentlich die ganze Systematik der Buchungsklassen und Buchungsarten zerstört, oder korrespondiert dann das importierte Konto irgendwie mit dem von mir in der Buchhaltung angelegte Konto?
Muss ich evtl. meine ganze Systematik "über den Haufen schmeissen" und sie sozusagen um das importierte Bankkonto herum neu aufbauen?
Wie wird das in anderen Vereinen gehandelt? Wenn man so im Forum rumstöbert scheint ja dort alles zu laufen, die Probleme sind da ganz andere?
Würde mich freuen, wenn ich das Programm auch mal zum laufen bringen würde
, unser Vorstand will endlich Zahlen von mir haben
Wünsche trotz allem ein schönes Osterfest
Klaus
irgenwie finde ich nicht die richtigen Knöpfe, um JVerein zum laufen zu bringen...

Diesen Menüpunkt "Allgemein" finde ich nichtheiner hat geschrieben:Siehe Menüpunkt Buchführung>Konten. Sollte das Konto angelegt sein, vergleiche Zeichen für Zeichen die Kontonummer mit der Kontonummer unter Administration>Einstellungen>Allgemein

Unter Buchführung>Konten habe ich die Konten so angelegt, wie sie in meinem vorigen Programm auch waren, analog den dort vorgegeben Buchungsklassen und Buchungsarten. Das Konto der Kasse war dort 1000 und ist es auch in JVerein, das Konto für die Bank war dort 1200 und ist es auch in JVerein, die entsprechenden Schlusssalden aus 2010 wurden als Anfangsbestände 2011 in JVerein entsprechend eingetragen.
Wenn ich nun unser Girokonto mit der (Beispiel-)Nr. 4567890 aus Hibiscus importiere, habe ich in meinen Konten in der Buchführung ein Konto mit der Nr. 4567890, die dann aber somit "ganz aus der Art schlägt" und eigentlich die ganze Systematik der Buchungsklassen und Buchungsarten zerstört, oder korrespondiert dann das importierte Konto irgendwie mit dem von mir in der Buchhaltung angelegte Konto?


Wie wird das in anderen Vereinen gehandelt? Wenn man so im Forum rumstöbert scheint ja dort alles zu laufen, die Probleme sind da ganz andere?
Würde mich freuen, wenn ich das Programm auch mal zum laufen bringen würde


Wünsche trotz allem ein schönes Osterfest
Klaus