Datenübergabe Hibiscus <= => JVerein

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Datenübergabe Hibiscus <= => JVerein

Beitrag von dieseyer »

Wie erfolgt die Datenübergabe zw. diesen beiden PlugIns?

Ist eine Abrechnung in JVerein gemacht und sind die entspr. Rechnungen gedruckt, 'interressiert' das Hibiscus ja nur für Lastschriften - oder? Wie und welche Daten werden an Hibiscus automatisch oder von Hand (Import) übergeben? Können die Lastschriften aus Hibiscus heraus ausgelöst werden?

Bei Zahlungseingang auf das Vereins-Bankkonto:
- Erfolgt die Übergabe an JVerein autom. oder von Hand (Import)?
- Durch welches Kriterium erfolgt die Zuordnung zu dem entspr. Mitgliedskonto in JVerein?

Dazu habe ich nichts gefunden: Wie wird eine (Bar-/Hand-) Kasse unterstützt? In JVerein oder in Hibiscus?
Zuletzt geändert von dieseyer am Sonntag 5. Dezember 2010, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Datenübergabe Hibiscus <= => JVerein

Beitrag von heiner »

Hallo,
Ist eine Abrechnung in JVerein gemacht und sind die entspr. Rechnungen gedruckt, 'interressiert' das Hibiscus ja nur für Lastschriften - oder?
Bei der Abrechnung kannst du die Lastschriften entweder als Einzelbuchung oder als Sammelbuchung an Hibiscus übergeben. In Hibiscus wird dann die Lastschrift ausgeführt. Alternativ kannst du auch eine DTAUS-Datei erstellen. Die Datei kann entweder in Hibiscus oder ein anderes Zahlungsverkehrsprogramm importiert werden.
- Erfolgt die Übergabe an JVerein autom. oder von Hand (Import)?
siehe http://www.jverein.de/dokumentationbuch ... nehmen.php
- Durch welches Kriterium erfolgt die Zuordnung zu dem entspr. Mitgliedskonto in JVerein?
Die Beträge, die per Lastschrift erhoben wurden, werden automatisch zugeordnet. Überweisungen und Barzahlungen sind von Hand zuzuordnen. Siehe auch http://www.jverein.de/mitgliedskonto.php#auswahl
Wie wird eine (Bar-/Hand-) Kasse unterstützt? In JVerein oder in Hibiscus?
Hibiscus unterstützt seit der aktuellen Version manuelle Konten. In JVerein werden Bar-/Handkassen ebenfalls unterstützt. Z.B. siehe auch http://www.jverein.de/dokumentationbuch ... konten.php


Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Datenübergabe Hibiscus <= => JVerein

Beitrag von dieseyer »

Danke für die schnelle Antwort!

Unter "Daten automatisch zw. Hibiscus und JVerein austauschen" verstehe ich: Relevante Daten, die in JVerein geändert werden, erscheinen sofort, ohne zusätzliche 'von Hand'-Aktion, in Hibiscus (wenn sie auch hier relevant sind).

Meine Frage, ob Daten automatisch zw. Hibiscus und JVerein ausgetauscht werden, zielt darauf ab, ob sich sich das folgende Szenarium umsetzen lässt?
Auf zwei PCs, die keine Netzverbindung haben, ist JVerein und Hibiscus installiert. Verwendet wird auf einem PC nur JVerein (J-PC) und auf dem anderen nur Hibiscus (H-PC).

Ist eine Datenübetragung von einem PlugIn in ein anderes erforderlich (was nicht automatisch geschehen darf), wird z.B. das JVerein-Verz. (mit neuen Daten für Hibiscus) auf den H-PC kopiert. Auf dem H-PC wird nach erfolgreicher Übernahme der Daten von JVerein nach Hibiscus das 'normale' Jameica-Backup vom H-PC auf dem J-PC eingespielt (Jameica-Restuore).

Denn:
1. Eine Datenübernahme von JVerein nach Hibsicus ist ja nur nach Abrechnungen erforderlich - oder?
2. Eine Datenübernahme von Hibsicus nach JVerein ist ja nur (gelegentlich und) zum Jahresabschluss erforderlich - oder?
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Datenübergabe Hibiscus <= => JVerein

Beitrag von heiner »

Hallo,

das von dir dargestellte Szenario lässt sich realisieren, wenn sichergestellt ist, dass JVerein-Daten nur auf dem J-PC geändert werden und Hibiscus-Daten nur auf dem H-PC. Dann können die Daten entweder über das Diagnose-Backup transferiert werden oder das jeweilige Datenbankverzeichnis im Ordner .jameica wird auf den jeweils anderen Rechner kopiert.

Bei diesem Vorgehen ist es allerdings wichtig, dass die Leute, die damit hantieren auch wissen, was sie tun.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten