Hallo Heiner,
ich habe noch ein wenig im Internet gesucht und einige Infos dazu gefunden. Alles gut zusammengefasst wird in
diesem Posting von Holger Fischer im Onlinebanking-Forum. Demnach erlaubt das SEPA-Dateiformat grundsätzlich schon mehrere Sammler/PmtInf in einer Datei.
Aaaaber: das gilt nur, wenn die Datei per "EBICS" an die Bank übertragen wird. Wenn sie per HBCI/FinTS übertragen wird, dann ist nur ein PmtInf-Element erlaubt (wieder mal ein Fall von: was soll das???).
Nun verwende ich ja weder EBICS noch FinTS, sondern lade die Datei über das Webinterface der Sparkasse hoch. Und dafür ist wohl nicht definiert, ob mehrere PmtInf erlaubt sind oder nicht - mindestens die Sparkasse hat sich leider für die unglückliche Variante entschieden (vielleicht auch andere Banken).
Die von JVerein ausgegebene Datei ist also korrekt, aber für manche Anwender aufgrund der tollen Bankimplementierung trotzdem nicht direkt verwendbar.
Ich habe gleich bei der Sparkasse angefragt, ob das geändert werden soll, da ich ja nicht der Einzige mit dem Problem sein dürfte. Die Antwort kam sehr schnell, fiel aber etwas kryptisch aus:
Aufgrund der HBCI-Spezifikationen ist es nicht möglich eine physikalische Datei mit zwei logischen Dateien im Onlinebanking zu verarbeiten. Wie Sie bereits richtig erkannt haben, werden unter SEPA zwei Dateien erzeugt für Folge- und Erstlastschrift. Eine Verarbeitung ist derzeit im Internetportal nicht möglich. Die Problematik ist bekannt, dass derzeit diese Datei nur über ein Zahlungsverkehrsprogramm versendet werden kann. Eine Umsetzung der Dateiübergabe von einer physikalischen Datei im Internetportal liegt dem Rechenzentrum vor.
Die ersten drei Sätze besagen wohl nur das gleiche, was ich im Onlinebanking-Forum herausgefunden habe. Was der letzte Satz besagen soll, ist mir aber nicht klar. Man könnte es so verstehen dass sie es ändern wollen, bzw. das sogar schon implementiert aber noch nicht freigeschaltet ist. Vielleicht ist damit aber auch nur gemeint, dass eine solche Datei vom Rechenzentrum zwar verarbeitet werden kann, aber halt nur bei EBICS-Einlieferung.
Viele Grüße,
Frederic.