Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 11:10
Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Ich nutze JVerein sehr gerne und habe nun endlich den Kampf mit SEPA hoffentlich erfolgreich beendet. Es gibt aber noch etwas, wovon ich nicht weiß, ob es schon bekannt ist und ob es geändert werden soll oder nicht. Es sind im Grunde zwei Dinge:
1. Im früheren System wurde beim Export zu Hibiscus immer der Eintrag in dem Feld "Zahlungsgrund für Beiträge" als Bezeichnung der Sammellastschrift in Hibiscus übernommen. Das geschieht jetzt nicht mehr. Anstelle dessen steht da:
"Folgeeinzug Basis-Lastschrift vom ..." mit dem Datum und der Zeit, wann ich das eingereicht habe. Da ich immer wenigstens zwei verschiedene Beiträge monatlich abbuche, die auch verschiedene Bezeichnungen haben, muss ich jetzt die Sammellastschriften öffnen, um zu schauen, welche welche ist, wenn ich mal was recherchieren muss. Denn ich merke mir nicht unbedingt, was ich zuerst gemacht habe. Dazu kommt, dass ich aus diversen Gründen die Lastschriften für mehrere Monate innerhalb eines Monats abwickeln muss, und ich habe dann 10 Sammellastschriften (oder mehr) mit dem gleichen Datum und nur leicht unterschiedlicher Uhrzeit. Das wird schnell sehr unübersichtlich.
2. Ich dachte, dass der Text im Feld "Zahlungsgrund für Beiträge" auch im Verwendungszweck beim Empfänger auftaucht. Das wäre sehr hilfreich, da der Empfänger so klarer zuordnen kann, was gerade abgebucht wurde. Das scheint nun aber nicht der Fall zu sein. Anstelle dessen kommt nur der Eintrag im Feld "Buchungstext 1" bei den Zusatzzahlungen rein - jedenfalls sehe ich nur das, wenn ich eine Buchung öffne. Bei den Mitgliedsbeitragszahlungen scheint das anders zu sein.
Ich weiß nicht, ob ich da vielleicht nur eine Einstellung ändern muss - ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Danke für ein tolles Werkzeug und schon im Voraus für die Hilfe!
Martin
1. Im früheren System wurde beim Export zu Hibiscus immer der Eintrag in dem Feld "Zahlungsgrund für Beiträge" als Bezeichnung der Sammellastschrift in Hibiscus übernommen. Das geschieht jetzt nicht mehr. Anstelle dessen steht da:
"Folgeeinzug Basis-Lastschrift vom ..." mit dem Datum und der Zeit, wann ich das eingereicht habe. Da ich immer wenigstens zwei verschiedene Beiträge monatlich abbuche, die auch verschiedene Bezeichnungen haben, muss ich jetzt die Sammellastschriften öffnen, um zu schauen, welche welche ist, wenn ich mal was recherchieren muss. Denn ich merke mir nicht unbedingt, was ich zuerst gemacht habe. Dazu kommt, dass ich aus diversen Gründen die Lastschriften für mehrere Monate innerhalb eines Monats abwickeln muss, und ich habe dann 10 Sammellastschriften (oder mehr) mit dem gleichen Datum und nur leicht unterschiedlicher Uhrzeit. Das wird schnell sehr unübersichtlich.
2. Ich dachte, dass der Text im Feld "Zahlungsgrund für Beiträge" auch im Verwendungszweck beim Empfänger auftaucht. Das wäre sehr hilfreich, da der Empfänger so klarer zuordnen kann, was gerade abgebucht wurde. Das scheint nun aber nicht der Fall zu sein. Anstelle dessen kommt nur der Eintrag im Feld "Buchungstext 1" bei den Zusatzzahlungen rein - jedenfalls sehe ich nur das, wenn ich eine Buchung öffne. Bei den Mitgliedsbeitragszahlungen scheint das anders zu sein.
Ich weiß nicht, ob ich da vielleicht nur eine Einstellung ändern muss - ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Danke für ein tolles Werkzeug und schon im Voraus für die Hilfe!
Martin
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Hallo Martin,
Heiner
Wenns hilft, ändere ich das demnächst. Zur nächsten Version wird's aber nichts mehr. https://sourceforge.net/p/jverein/tickets/123/Im früheren System wurde beim Export zu Hibiscus immer der Eintrag in dem Feld "Zahlungsgrund für Beiträge" als Bezeichnung der Sammellastschrift in Hibiscus übernommen.
Das Feld heisst bewusst "Zahlungsgrund für Beiträge". Der Verwendungszweck für Zusatzbeträge wird, wie du korrekt festgestellt hast, im Buchungstext angegeben.Anstelle dessen kommt nur der Eintrag im Feld "Buchungstext 1" bei den Zusatzzahlungen rein
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 11:10
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Danke für die schnelle Antwort. Ja, mir würde es auf jeden Fall sehr helfen, wenn der Text Zahlungsgrund für Beiträge wieder die Sammellastschriften bezeichnet.
Da die Zusatzbeträge bei uns auch regelmäßig gezahlt werden (nur eben auf freiwilliger Basis und darum auch in unterschiedlicher Höhe und nicht von allen Mitgliedern), wäre es natürlich schön, da auch die Möglichkeit zu haben, das für jede Buchung durch einen entsprechenden Buchungstext, den man beim Erstellen der Lastschrift eingibt, etwas zu spezifizieren. Wichtig ist vielleicht auch zu wissen, dass diese Zusatzbeiträge nicht zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag abgebucht werden sollen.
Kann man da was machen?
Noch ein kurzer Nachtrag: ich arbeite zur zeit mit den Nightly Builds, also Version 2.7.0 build 486.
Da die Zusatzbeträge bei uns auch regelmäßig gezahlt werden (nur eben auf freiwilliger Basis und darum auch in unterschiedlicher Höhe und nicht von allen Mitgliedern), wäre es natürlich schön, da auch die Möglichkeit zu haben, das für jede Buchung durch einen entsprechenden Buchungstext, den man beim Erstellen der Lastschrift eingibt, etwas zu spezifizieren. Wichtig ist vielleicht auch zu wissen, dass diese Zusatzbeiträge nicht zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag abgebucht werden sollen.
Kann man da was machen?
Noch ein kurzer Nachtrag: ich arbeite zur zeit mit den Nightly Builds, also Version 2.7.0 build 486.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Noch ein Feld in die Abrechnungsmaske möchte ich ungern aufnehmen. Die Maske ist jetzt schon kompliziert genug. Wie wäre es, wenn bei den Verwendungszwecken der Zusatzbeträgen die allgemeinen Variablen (http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... e_Variable) verwendet werden können?
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 11:10
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Das würde schon viel helfen, da das Wesentliche durch die Variablen darstellbar ist.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Mit der Version 2.8.1 können die allgemeinen Variablen (http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... e_Variable) verwendet werden.
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Es wird jetzt Verwendungszweck zusammen mit Erst- oder Folgeeinzug und Datum/Uhrzeit als Bezeichnung der Sammellastschrift ausgegeben.
Hinweis: Es wird Hibiscus 2.6.11 vorausgesetzt.
Hinweis: Es wird Hibiscus 2.6.11 vorausgesetzt.
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Ich greif das hier mal nochmal auf...
Wenn ich eine "normale Abrechnung" (der Jahresmitgliedsbeiträge z.B.) durchführe, wo habe ich die Möglichkeit hier den gewünschten zu verwendenden Verwendungszweck einzugeben? Der "Zahlungsgrund für Beiträge" in der Abrechnungsmaske wird ja nur für die Bezeichnung der Sammellastschrift in Hibiscus verwendet oder? (zudem ist er nur ~50 Zeichen max.)
Also wo setzt man den gewünschten Verwendungszweck (wie gesagt, für normale Abrechnungen). Einen "Buchungstext" habe ich dafür noch nicht gefunden, so wie es ihn für die Zusatzbeiträge gibt. (Ich müsste nämlich einen knapp 100 Zeichen langen Text in den Verwendungszweck bringen)
Danke
Wenn ich eine "normale Abrechnung" (der Jahresmitgliedsbeiträge z.B.) durchführe, wo habe ich die Möglichkeit hier den gewünschten zu verwendenden Verwendungszweck einzugeben? Der "Zahlungsgrund für Beiträge" in der Abrechnungsmaske wird ja nur für die Bezeichnung der Sammellastschrift in Hibiscus verwendet oder? (zudem ist er nur ~50 Zeichen max.)
Also wo setzt man den gewünschten Verwendungszweck (wie gesagt, für normale Abrechnungen). Einen "Buchungstext" habe ich dafür noch nicht gefunden, so wie es ihn für die Zusatzbeiträge gibt. (Ich müsste nämlich einen knapp 100 Zeichen langen Text in den Verwendungszweck bringen)
Danke
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Bezeichnung der Sammellastschriften / Verwendungszweck
Genau das ist die Stelle die Du suchst. Der Text "Zahlungsgrund für Beiträge" kommt auf Rechnungen und wird auch in den Verwendungszweck bei Lastschriften eingebaut.Heart hat geschrieben:Der "Zahlungsgrund für Beiträge" in der Abrechnungsmaske wird ja nur für die Bezeichnung der Sammellastschrift in Hibiscus verwendet oder?
In der Kürze liegt die Würze: Der Verwendungszweck muss neben diesem Text auch noch die Bezeichnung der Beitragsgruppe, den Betrag, den Mitgliedsnamen und evtl. Zusatzbeiträge aufnehmen, wobei nur insgesamt 160 Zeichen möglich sind.
Mehr Platz hast Du auf der Beitragsrechnung oder in der Pre-Notification.
Siehe auch: http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... tr.C3.A4ge
Viele Grüße,
Carsten
Carsten