SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

LungSao
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 08:48

SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von LungSao »

Hallo,

nachdem ich mal probeweise eine SEPA-Sammellastschrift für Hibiscus erstellt habe, wird diese in Hibiscus für jedes Mitglied einzeln eingestellt. Ich muss auch jedes Mitglied einzeln anklicken, um die Lastschrift dann endgültig ausführen zu können. Eine Mehrfachauswahl ist zwar möglich, erlaubt aber keine Ausführung der Lastschriften. Mach ich was falsch oder ist das (durch SEPA) gewollt?

Schon mal riesen Dank für Eure Hilfe.

Grüße

Chris
josa49
Beiträge: 240
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V.
Mitglieder: 300
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: Windows 10

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von josa49 »

Hallo Chris,

Hibiscus kann noch keine SEPA-Sammel-Lastschriften.

Olaf Willuhn will diese Möglichkeit ca. Mitte Januar zur Verfügung stellen.

Joachim
AndyFox
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 10. November 2013, 12:38
Verein: Katzenhilfe Gelderland e.V.
Mitglieder: 100
JVerein-Version: aktuell
Betriebssystem: MX-23

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von AndyFox »

Sorry fürs Pushen und vielleicht hab ich's auch einfach nur nicht gefunden.

Hab aktuell genau dasselbe Problem, gibt es mittlerweile schon eine Lösung dafür?

Danke und Gruß
André
josa49
Beiträge: 240
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V.
Mitglieder: 300
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: Windows 10

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von josa49 »

Die aktuelle Nighly von Hibiscus in Verbindung mit der aktuellen jVerein Version sollte das können:

www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:sepa

Joachim
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von heiner »

Wahrscheinlich wird es am Wochenende Releases von Hibiscus und JVerein geben.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
AndyFox
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 10. November 2013, 12:38
Verein: Katzenhilfe Gelderland e.V.
Mitglieder: 100
JVerein-Version: aktuell
Betriebssystem: MX-23

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von AndyFox »

Danke für die schnellen Antworten. Habe mir die Nightly aufgespielt. Schien auch soweit alles ok zu sein, allerdings wurde der Auftrag nicht ausgeführt. Ich denke aber mal, das gehört nicht mehr in diesen Thread, werde ich mit der Bank klären müssen.

Gruß
André
ball04
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 14:30

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von ball04 »

Hallo,
ich habe heute auch versucht eine SEPA-Sammellastschrift zu erstellen.
Vielleicht hat ja jemand eine Möglichkeit gefunden, wie ich aus den beiden einzelnen Lastschriften eine SEPA -Sammellastschrift machen kann.
So wie es vorher bei den normalen Lastschriften ging, alle markieren -> rechte Maustaste und "zu Sammellastschrift zusammen fassen geht nicht.
Oder habe ich nur den Wald gesehen und nicht die Bäume :oops:

Viele Grüße
Kalle

Jameica 2.7.0 Night, Hibiscus 2.7.0 night-build, Jverein 262 Vers. 464
Dateianhänge
SA-Lastschrift.png
SA-Lastschrift.png (77.32 KiB) 11677 mal betrachtet
Karl-Heinz van Ballegooy
Braunschweig
www.gesundheitssportverein-braunschweig.de
ball04
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 14:30

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von ball04 »

Hallo,
habe gerade nochmal getestet und festgestellt, das beim Erstellen von Zusatzbeiträgen, die Lastschriften in den Ordner
SEPA-Sammellastschriften laufen.
Aber eigentlich sollten die Zusatzbeiträge doch erst in den Ordner SEPA-Lastschriften laufen.
Denn dort kann ich dann die einzelnen SEPA-Lastschriften rechts markieren und zusammen fassen als SEPA-Sammellastschrift.
Wenn das so ist laufen die SEPA-Sammellastschriften in den falschen Ordner und können nicht zusammen gefasst werden.

Viele Grüße
Kalle
Karl-Heinz van Ballegooy
Braunschweig
www.gesundheitssportverein-braunschweig.de
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von heiner »

Hallo Kalle,

hast du die aktuell freigegebene Version 2.6.2 von JVerein zusammen mit Hibiscus 2.6.4 im Einsatz?

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
ball04
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 14:30

Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln

Beitrag von ball04 »

Hallo Heiner,
hier meine Versionsstände:
Sollten eigentliche die aktuellen sein, oder?

Gruß
Kalle


Jameica
Version: 2.7.0-nightly
SWT-Version: 4332 / win32
Java-Version: 1.7.0_45 / Windows 7 amd64
Build: 603 [Datum 20140310]

Hibiscus
Software-Version: 2.7.0-nightly
Datenbank-Version: 50
Build: 431 [Datum 20140310]

JVerein
Vers. 2.6.2
Build-Date 20140303
Build Nr. 464
Datenbank Vers. 360
Karl-Heinz van Ballegooy
Braunschweig
www.gesundheitssportverein-braunschweig.de
Antworten