Hallo,
die Datenübernahme aus Hibiscus läuft ja automatisch. Dabei habe ich aber folgendes Problem zum Jahreswechsel:
-- Ende Dezember kommen schon Beitragszahlungen für das neue Jahr, die natürlich auch für das neue Jahr gebucht werden sollen.
-- Diese Buchungen habe ich deshalb noch nicht zugeordnet.
-- Weil noch Buchungen offen sind, kann ich den Jahresabschluss nicht machen
-- Wegen des fehlenden Jahresabschlusses kann ich aber die offenen Buchungen nicht zuordnen....
Wie komme ich da wieder raus?
Kann man die automatische Buchungsübernahme (zeitweise) abstellen?
Meine bisherige Idee für die Lösung: Offene Buchungen für das neue Jahr löschen. Dann den Jahresabschluss machen. Jetzt müssten diese Buchungen wieder in JVerein rein, geht aber wahrscheinlich nicht automatisch?? Ich würde dann die Buchungen aus Hibiscus exportieren, das Buchungsdatum auf dem 1.1. ändern und sie manuell importieren.
Ich hoffe, das geht so, oder gibt es eine bessere Lösung?
Viele Grüße
Thomas
Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus
Moderator: heiner
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus
Hallo Thomas,
Ich löse das wie folgt: Ich habe hier eine weitere Buchungsart "Mitgliedsbeiträge Folgejahr" (und auch "Mitgliedsbeiträge frühere Jahre" für die Nachzügler) mit der ich solche Zahlungseingänge kennzeichne. Damit kann ich das statistisch auswerten, falls nötig.
Im Übrigen gilt aber: Bei einer Einnahme-Überschuss-Rechnung, die sicher auch Dein Verein anwendet (oder bilanziert Du vielleicht etwa...), ist für die Buchung immer das Datum des Geldflusses maßgeblich und nicht ob die Zahlung -wirtschaftlich- das laufende oder ein anderes Jahr betrifft. Du wirst sie also schon fürs Finanzamt diese Zahlungseingänge noch 2013 verbuchen müssen und Deinen Mitgliedern die vorzeitige Zahlung am besten abgewöhnen.
Viele Grüße,
Carsten
Das habe ich mitunter auch mal...Thomas_S hat geschrieben:Ende Dezember kommen schon Beitragszahlungen für das neue Jahr, die natürlich auch für das neue Jahr gebucht werden sollen.
Ich löse das wie folgt: Ich habe hier eine weitere Buchungsart "Mitgliedsbeiträge Folgejahr" (und auch "Mitgliedsbeiträge frühere Jahre" für die Nachzügler) mit der ich solche Zahlungseingänge kennzeichne. Damit kann ich das statistisch auswerten, falls nötig.
Im Übrigen gilt aber: Bei einer Einnahme-Überschuss-Rechnung, die sicher auch Dein Verein anwendet (oder bilanziert Du vielleicht etwa...), ist für die Buchung immer das Datum des Geldflusses maßgeblich und nicht ob die Zahlung -wirtschaftlich- das laufende oder ein anderes Jahr betrifft. Du wirst sie also schon fürs Finanzamt diese Zahlungseingänge noch 2013 verbuchen müssen und Deinen Mitgliedern die vorzeitige Zahlung am besten abgewöhnen.
Viele Grüße,
Carsten
Viele Grüße,
Carsten
Carsten
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus
Hallo Thomas,
es ist so wie Carsten schrieb: Das Datum des Geldeingangs zählt. Langfristig gesehen gleichen sich die Frühzavler so sowieso wieder aus. Der eine Teil der Mitglieder zahlt am Jahresanfang der andere Teil am Jahresende. Du hast also von jedem Mitglied einmal pro Jähr eine Beitragszahlung.
Heiner
es ist so wie Carsten schrieb: Das Datum des Geldeingangs zählt. Langfristig gesehen gleichen sich die Frühzavler so sowieso wieder aus. Der eine Teil der Mitglieder zahlt am Jahresanfang der andere Teil am Jahresende. Du hast also von jedem Mitglied einmal pro Jähr eine Beitragszahlung.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus
Hallo Carsten und Heiner,
danke für die Antworten. Ich dachte bei meider Frage eher an die Mitgliedskonten,bei denen ich ja erst im neuen Jahr das Beitragssoll buchen kann. Kann ich einfach das Ist buchen, ohne das Soll schon zu haben? Wird es dann ordentlich zugeordnet (wir haben bei jedem Mitglied Beitrag und Zusatzbeitrag)?
Viele Grüße
Thomas
danke für die Antworten. Ich dachte bei meider Frage eher an die Mitgliedskonten,bei denen ich ja erst im neuen Jahr das Beitragssoll buchen kann. Kann ich einfach das Ist buchen, ohne das Soll schon zu haben? Wird es dann ordentlich zugeordnet (wir haben bei jedem Mitglied Beitrag und Zusatzbeitrag)?
Viele Grüße
Thomas
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus
Hallo Thomas,
das ist wirklich ein Problem. Die Umsätze sind in 2013 geflossen und müssen deshalb auch in 2013 gebucht werden. Ansonsten passen die Kontostände zum 31.12. nicht. Auf der anderen Seite kannst du die Zuweisung zum Mitgliedskonto nicht mehr vornehmen, wenn der Jahresabschluss 2013 gespeichert wurde. Du kannst nur die Speicherung des Jahresabschlussses verzögern.
Heiner
das ist wirklich ein Problem. Die Umsätze sind in 2013 geflossen und müssen deshalb auch in 2013 gebucht werden. Ansonsten passen die Kontostände zum 31.12. nicht. Auf der anderen Seite kannst du die Zuweisung zum Mitgliedskonto nicht mehr vornehmen, wenn der Jahresabschluss 2013 gespeichert wurde. Du kannst nur die Speicherung des Jahresabschlussses verzögern.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.