Ich nutze seit mittlerweile 5 Jahren Jameica/Hibiscus/JVerein.
Es gibt zwar immer noch Dinge, die ich bei der Bedienung nicht recht verstehe, aber leider hat man auch zu wenig Zeit um sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen.
Jetzt habe ich aber ein "echtes" Problem und hoffe auf schnelle HIlfe

Ich bin Kassenwart eines gemeinnützigen Vereins, unsere JHV ist immer Ende September/Anfang Oktober.
Alle drei Jahre prüft uns das Finanzamt.
Nach der letzten Prüfung im Jahr 2014 habe ich mit Absprache eines StB den Beginn des Geschäftsjahres auf den 01.07 gesetzt.
Es sollte auf der JHV nicht mehr nur über alte Kamellen gesprochen werden, die Zahlen sollten aktueller werden.
Laut StB kein Problem, das intern so zu machen, dem FA gibt man weiterhin die geforderten drei Kalenderjahre.
Und nun das Problem: Das Finanzamt will die Unterlagen für 2014-2016 und nun kann ich, wie ich das sehe, zumindest das letzte halbe Jahr 2016 manuell machen.
Ist es ein grosser Aufwand, die benötigten Salden- und Buchungslisten unabhängig vom Beginn des Geschäftsjahres auch noch mal als Kalenderjahr ausdruckbar zu machen?
Wenn das nicht innerhalb eines Monats realisierbar ist, muss ich das wohl oder übel händisch machen, aber dann hab ich ja wieder drei Jahre Zeit

Danke und Gruss
Thomas Linke
Kassenwart
Verein zum Erhalt klassischer Computer
EDIT: Mir würde natürlich auch helfen, wenn ich Halbjahresabschlüsse machen könnte, also jeweils vom 1.1. bis 30.06. und 1.7. bis 31.12., falls das einfacher realisierbar wäre.
Und natürlich würde ich dafür unseren Vorstand überreden, dass wir mal wieder eine Spende für unsere Software tätigen müssten.
