Hallo,
für eine Dienstleistung habe ich den Zusatzbetrag bei einem Mitglied per Lastschrift eingezogen. Im Mitgliedskonto wird das korrekt als Soll und Ist dargestellt. Nun kam hierzu eine Rücklastschrift, die ich natürlich ebenfalls dem Mitglied zugeordnet habe. Auch diese Rücklastschrift wurde als Soll und Ist angelegt.
Im Ergebnis ist das Mitgliedskonto damit ausgeglichen, was natürlich de facto nicht der Fall ist. Nun könnte ich natürlich bei der urspr. Forderung den Istbetrag rauslöschen, aber das wäre m.E. ja nicht korrekt. Im Mitgliedskonto sollen ja alle Finanztransaktionen aufgeführt sein.
Wie kriege ich es hin, dass mir unter Mitgliedskonten hier ein Fehlbetrag ausgewiesen wird, so dass ich mahnen kann?
Viele Grüße
Vrumfondel
Rücklastschrift korrekt darstellen
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
Re: Rücklastschrift korrekt darstellen
Ich denke, ich habe es gelöst. Bei der Zuordnung zum Mitgliedskonto musste der Filter auf "egal" gesetzt und dann die ausgeglichene Buchung aus der Lastschrift gewählt werden. Damit ist nun das "Soll" beim Zahlbetrag von (in diesem Fall) 15 Euro und das "Ist" ist durch die Rücklastschrift nun bei 0 Euro. Damit wird der Fehlbetrag in der Übersicht "Mitgliedskonten" zunächst korrekt mit 15 Euro angezeigt.
Nun meine ich aber noch einen Fehler gefunden zu haben. Das Rücklastschriftentgelt von 3 Euro habe ich natürlich beim Mitgliedskonto auch dieser Buchung zugeordnet, da es vom Mitglied ja erstattet werden muss. Somit ist bei dieser Buchung nun das "Soll" bei den erwähnten 15 Euro, das "Ist" bei -3,00 Euro. Das ergibt eine Schuld von 18 Euro, was korrekt ist.
In der Übersicht "Mitgliedskonten", bei der Rechnungen und Mahnungen erstellt werden können, wird aber nur der Sollbetrag als Betrag angezeigt und nicht der tatsächlich geschuldete Betrag, der sich ja aus der Differenz von Soll und Ist ergibt. Die Mahnung würde somit mit dem falschen Betrag ausgestellt.
Ich hoffe, das ist alles irgendwie verständlich.
Nun meine ich aber noch einen Fehler gefunden zu haben. Das Rücklastschriftentgelt von 3 Euro habe ich natürlich beim Mitgliedskonto auch dieser Buchung zugeordnet, da es vom Mitglied ja erstattet werden muss. Somit ist bei dieser Buchung nun das "Soll" bei den erwähnten 15 Euro, das "Ist" bei -3,00 Euro. Das ergibt eine Schuld von 18 Euro, was korrekt ist.
In der Übersicht "Mitgliedskonten", bei der Rechnungen und Mahnungen erstellt werden können, wird aber nur der Sollbetrag als Betrag angezeigt und nicht der tatsächlich geschuldete Betrag, der sich ja aus der Differenz von Soll und Ist ergibt. Die Mahnung würde somit mit dem falschen Betrag ausgestellt.
Ich hoffe, das ist alles irgendwie verständlich.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
Re: Rücklastschrift korrekt darstellen
Ich bin heute zu früh aufgestanden!
Die Spalte mit dem Zahlungsbetrag war einfach über den rechten Rand hinaus gezogen, so dass ich diesen nicht gesehen habe.

Die Spalte mit dem Zahlungsbetrag war einfach über den rechten Rand hinaus gezogen, so dass ich diesen nicht gesehen habe.