Seite 1 von 1

Kündigung Familie: wie erfassen ?

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 10:03
von palinkas
Wie ist denn das korrekte Vorgehen um die Kündigung einer Familie zu erfassen ?

Bei uns gab es die Kündigung einer Familie mit 3 Mitgliedern, davon war eines als Zahler definiert.
Wir sind so vorgegangen:
(a) zunächst pro Mitglied Kündigungs- und Austrittsdatum (24.11.2011/31.12.2011) erfassen und speichern
(b) erst danach beim Zahler die identischen Daten eingegeben

Beim Versuch die Änderung beim Zahler zu speichern erscheint aber eine Fehlermeldung, dass zu diesem Zahler Mitglieder gehören und zunächst die Eigenschaften geändert werden müssen.

Als Workaround haben wir dann einfach den Zahler zum Erwachsenen gemacht: wurde von jVerein akzeptiert.

Re: Kündigung Familie: wie erfassen ?

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 22:13
von heiner
Hallo palinkas,

die Fehlermeldung kommt, wenn es ein Mitglied gibt, der für einen anderen zahlt, dessen Austrittsdatum leer ist. Hast du wirklich bei allen Familienangehörigen eine Austrittsdatum eingetragen?

Heiner

Re: Kündigung Familie: wie erfassen ?

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 20:06
von brimberry
Ich will jetzt keine 100 % rechtlich sichere Auskunft geben. Aber Sammelkündigungen sind normalerweise nicht zulässig. Wir haben sicherheitshalber eine Satzung beschlossen, in denen selbst Sammelkündigungen von Ehepaaren ausdrücklich untersagt sind. Woher willst du genau wissen, ob der Sohnemann mit seinen 16 Jahren nicht doch Mitglied sein möchte? Oder der Ehemann kündigt aus verärgerung und kündigt die Frau mit. Wer sagt, dass die Ehefrau dem zugestimmt hat?

Nur mal so als Gedankenstütze.

Re: Kündigung Familie: wie erfassen ?

Verfasst: Mittwoch 30. November 2011, 23:35
von heiner
Da wird sicher jeder Verein so seine eigene Regelungen haben.

Heiner

Re: Kündigung Familie: wie erfassen ?

Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 10:26
von palinkas
heiner hat geschrieben:Hallo palinkas,

die Fehlermeldung kommt, wenn es ein Mitglied gibt, der für einen anderen zahlt, dessen Austrittsdatum leer ist. Hast du wirklich bei allen Familienangehörigen eine Austrittsdatum eingetragen?

Heiner
Sorry für die späte Rückmeldung: ja, bei allen Familienangehörigen war ein bzw das gleiche Austrittsdatum angegeben.