Seite 1 von 1
Buchungsgruppe
Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 12:21
von hagenmann
Hallo,
Unser Kanuverein stellt vom SPG auf JVerein um, das ich nun einrichte.
Habe zwar schon einige Erfahrungen, aber es tuhen sich viele Fragen auf wo ich keine Antwort in der Doku und Forum finde.
1. Bei einer Buchungsart muss ich Einnahme oder Ausgabe angeben. Das ist aber manchmal unterschiedlich.
z.B. Auto: Hat ausgaben (Versicherung, Steuern... ) und Einnahmen (Ausleihe...) Was gebe ich da an.
2. Wenn ich von den Mitgliedern die Beiträge einziehe, sehe ich von jeden Mitgleid die Abbuchung. Aber der Gesamtbetrag den mir die Sparkasse dann gut schreib ist auch als plus in der Buchhaltung zu sehen. Dadurch stimmt die Kasse nicht. Wie kann man das Lösen.
3. Ich ziehe bei einem Mitglied z.B. 100 € Mitgleidsbeitrag und 36 € Zusatzbeitrag für Kanu und 79 € für den Wohnwagenstellplatz ein.
Das sind 3 Buchungen wo wir für jede Buchung zahlen müssen. Ist das so gewollt?
Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
Grüße
Siegfried
Re: Buchungsgruppe
Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 13:02
von MarkSauerland
Hallo Siegfried,
zu 1.: Es handelt sich hier um eine Einnahme-Überschuss-Rechnung. Dh bei einem Auto werden die Versicherungskosten z.B. auf ein Konto "Mobilitätskosten" oder sowas gebucht und die Einnahme auf (je nach dem welcher Kreislauf es ist) "Einnahmen aus Fahrzeugvermietung" gebucht. Siehe dazu auch
https://doku.jverein.de/sonstiges/buchf ... ammenhange
zu 2.: Bei der Abrechnung erstellt JVerein für jedes Mitglied eine Soll-Buchung. Diese dient der Zuordnung der Sammel-Lastschift auf die einzelnen Mitgliedskonten. Bei der Erstellung dieser Soll-Buchungen wird auch eine Gegenbuchung erstellt. Dadurch heben sich erstmal beide Buchungen auf. Erst wenn jetzt die Sammel-Lastschrift wertgestellt wird, schlagen die Mitgliedsbeiträge zu buche. Alle Buchungen hiervon müssen auf das Konto "Mitgliedsbeiträge" gebucht werden. Siehe auch:
viewtopic.php?f=8&t=6759&p=18097#p18095
zu 3.: Prober bei der Abrechnung die "Kompakte Abbuchung" aus, diese sollte alle Buchungen zusammenfassen, siehe:
https://doku.jverein.de/allgemeine-funk ... abrechnung
Grüße
Lukas
Re: Buchungsgruppe
Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 15:19
von hagenmann
Hallo Lukas,
Danke für die schnelle Antwort.
Zu 2. Das heißt ich muss für Autobuchungen zwei Buchungsarten anlegen. Will ich im Jahresabschluss nicht sehen was mir das Auto gekostet hat.
Also Ausgaben - Einahmen.
Nachdem wir im Februar alle Mitgleidsbeiträge abgebucht haben, die wir als Einnahme verbucht haben, haben 3 Mitglieder gesagt das sie kein Boot mehr eingelagert haben, und wir mussten 115 € zurück überweisen. Muss das nicht auch als Mitgliedsbeitrag gebucht werden, damit wir sehen wie viel wir wirklich eingenommen haben?
Viele Grüße ins Sauerland
Siegfried Skerra
Re: Buchungsgruppe
Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 22:14
von kugelblitz
Hallo Siegfried,
Du must natürlich keine zwei Buchungsarten anlegen wenn Du vorher auch keine zwei hattest, Einnahme- oder Ausgabekonto bezieht sich auf z.B. Mitgliedsbeiträg sind Einnahmen, Rückbuchungen sind Ausgaben auf dem Konto. Zuordnung als Einnahmekonto!
Dein Autokonto dürfte ein Ausgabenkonto sein. Grundsätzlich sind alle Ausgabenbuchungen mit -zu buchen!!!
Hast Du Deine Zusatzbuchungen auch den Mitgliedsbeiträgen zugeordnet? Oder extra Kontenklassen angelegt?
Gruß Manfred
Re: Buchungsgruppe
Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 22:22
von MarkSauerland
Hallo Siegfried,
meine Erläuterungen beziehen sich auf die Buchführung im gemeinnützigen Verein, wenn ihr das nicht seit hat Manfred recht, soweit hab ich noch nicht gedacht..
Genau den erstatteten Mitgliedsbeitrag würde ich auf dem Konto Mitgliedsbeiträge rausbuchen.
Grüße
Lukas
Re: Buchungsgruppe
Verfasst: Freitag 6. März 2020, 10:55
von hagenmann
Hallo,
Ja wir sind einen Verein.
Ich nutze schon seit langen JVerein für Abbuchungen einer Musikschule. Da mache ich aber keine Buchhaltung.
Nun will ich das Programm in unserem Verein einführen, da ich es super finde und richte es gerade ein. Da soll natürlich auch gebucht werden.
Und nun kommen viele neue Themen auf dem Tisch.
Ob ich Zusatzbeiträge z.B. Einlagern eines Kanus auf den Mitgliedsbeitrag buche weiß ich noch nicht. Denke es wäre aber OK.
- Also ratet Ihr mir z.B. die Autokosten auf zwei Buchungskonten zu buchen Einnahmen und Ausgaben.
- Was noch eine Frage ist wie das mit den Zusatzbeiträgen ist.
Wenn der Zusatzbeitrag sich für die Kanueinlagerung erhöht muss ich den Wert bei jedem Mitglied mit diesem Zusatzbeitrag anpassen.
Das wäre eine Heiden Arbeit.
Geht das auch zentral wie bei den Beiträgen?
Grüße
Siegfried
Re: Buchungsgruppe
Verfasst: Freitag 6. März 2020, 17:36
von kugelblitz
Hallo Siegfried,
Ich nehme keine zwei Konten für Einnahmen und Ausgeben(Auto), da keine doppelte Buchführung!
Deine Zusatzbeiträge must Du alle von Hand ändern! Wenn Du wenige Beitragsgruppen hast würde ich die erweitern um Einlagern, Wohnwagen, dann kannst Du über die Administration einfach die Beträge ändern.
Gruß Manfred