Verständnisfrage zu Sollstellung im Abbuchungsverfahren
Verfasst: Samstag 11. Juni 2011, 10:48
Hallo,
die Sollstellung und Buchung bei anderen Verfahren ist klar!
Ich habe aber eine Verständnisfrage zu der Sollstellung der Mitgliedsbeiträge im Abrechnungslauf und der Verbuchung der eingegangenen Beiträge, wenn man mit Hibiscus die Lastschrift ausführt:
Bei Mitgliedern, bei denen der Beitrag per Lastschrift über Hibiscus eingezogen wird, wird von JVerein die Sollbuchung angelegt UND zusätzlich schon die Buchung für den Zahlungseingang. Wenn ich das richtig verstehe, wird doch für jede Lastschrift, die von Hibiscus an die Bank übertragen wird, auch eine Kontobewegung bei der Bank generiert. Wenn ich dann die Buchungsübernahme mache bekomme ich doch alle diese Buchungen von Hibiscus in JVerein übernommen und muss diese dann den entsprechenden Mitgliedskonten zuordnen.
NUR da sind ja schon Buchungen für die Mitglieder angelegt, also habe ich diese Zahlungseingänge dann doch doppelt, oder?
Könnte mich da bitte jemand erleuchten, danke!
Gruß
Rolf
die Sollstellung und Buchung bei anderen Verfahren ist klar!
Ich habe aber eine Verständnisfrage zu der Sollstellung der Mitgliedsbeiträge im Abrechnungslauf und der Verbuchung der eingegangenen Beiträge, wenn man mit Hibiscus die Lastschrift ausführt:
Bei Mitgliedern, bei denen der Beitrag per Lastschrift über Hibiscus eingezogen wird, wird von JVerein die Sollbuchung angelegt UND zusätzlich schon die Buchung für den Zahlungseingang. Wenn ich das richtig verstehe, wird doch für jede Lastschrift, die von Hibiscus an die Bank übertragen wird, auch eine Kontobewegung bei der Bank generiert. Wenn ich dann die Buchungsübernahme mache bekomme ich doch alle diese Buchungen von Hibiscus in JVerein übernommen und muss diese dann den entsprechenden Mitgliedskonten zuordnen.
NUR da sind ja schon Buchungen für die Mitglieder angelegt, also habe ich diese Zahlungseingänge dann doch doppelt, oder?
Könnte mich da bitte jemand erleuchten, danke!
Gruß
Rolf