Ich bin seit Anfang des Jahres Kassierer im Kleingartenverein (ca. 70 Mitglieder) relativ klein.
Ich habe mehrere Fragen bezüglich der Abrechnung etc.
1. Besteht die Möglichkeit bei Zusatzbeiträgen die Sollbuchung zu unterbinden? Oder müssen diese bei jedem manuell auf Null gesetzt werden.
- es geht um Vorauszahlungen auf Strom und Wasser, Abrechnung erfolgt nach dem 31.12.
2. Sind Sammel/Überweisungen möglich? zB. wenn ein oder mehrere Mitglied/er Guthaben haben.
3. Ich habe einen Abrechnungslauf mit der Pacht durchgeführt die Beträge wurden im Bankkonto verbucht Gegenbuchung Jverein mit Minusbetrag. Jetzt kommt die Gutschrift von der Bank mit den Selben Beträgen wie verfahre ich da? Abrechnungslauf Löschen und die Pacht neu zuordnen(habe ich jetzt so erstmal gelöst, denke ist nicht optimal)?
4. Gibt es eine Möglichkeit Verbrauch zu Berechnen und diesen als Zusatzbeitrag bzw. den Offenen Posten einzuziehen?
-> werden bei Guthaben entsprechende Überweisungen an Hibiscus weitergegeben.
5. Rechnungsformular: die Sollseite ist super, die Istzahlungen hätte gerne als eine Zahl
z.Bsp: Beitrag soll 10
Pacht Soll 20
usw. 50
Ist -70
diff 10
Die differenz soll dann eingezogen Bzw. Überwiesen werden.
Komme da nicht weiter, habe mit der Rechnung probleme (evtl. auch einen Denkfehler.)
vielen Dank im Voraus
Fragen Abrechnung Mitgliedskonto
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2018, 07:34
- Verein: Kleingärtnerverein
oder auch Laubenpieper - Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Linux Mint 20
Fragen Abrechnung Mitgliedskonto
Gruß Vasilij
Jverein 2.8.22
Hibiscus 2.10.21
Jameica 2.10.4
Jverein 2.8.22
Hibiscus 2.10.21
Jameica 2.10.4
- MarkSauerland
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 12:00
- Verein: Traditionsbus Mark-Sauerland e.V.
- Mitglieder: 52
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Windows 10
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Fragen Abrechnung Mitgliedskonto
Hallo,
warum willst du die Sollbuchung unterdrücken? Diese dient ja dem Vergleich, ob bereits gezahlt wurde bzw. wie viel. Mit Zusatzbeiträgen habe ich selbst noch nicht gearbeitet, aber du hast ja die Möglichkeit diese entsprechend zu Datieren im Intervall.
Jverein kann nur Beiträge einziehen bzw. Zahlungen an den Verein verwalten, keine Überzahlung erstatten. Das müsstest du manuell machen.
Nach dem Abrechnungslauf werden sofort die Buchungen auf dem Mitgliedskonto hinzugefügt. Da der Lastschrifteinzug als Sammellastschrift kommt, können die Beiträge nicht den einzelnen Mitgliedern zugeordnet werden. Das geschieht über die erste ("Soll")Buchung. Wenn die Lastschrift da ist, wird mit der Gegenbuchung die notwendige Gegenrechnung erstellt. Entspechend wird die erste Buchung auf das Mitgliedskonto gebucht, die Gegenbuchung und Sammellastschrift aber nur auf das entsprechende Buchführungskonto.
Berechnungen sind generell nicht vorhanden.
Das Rechnungsformular gibt pro Zeile jeweils eine Buchung auf dem Mitgliedskonto wieder. Das Mitgliedskonto rechnet aber gewollt keine verschiedenen Buchungen gegeneinander auf. Da gibts entsprechend weitere Threads hier im Forum.
Grüße
warum willst du die Sollbuchung unterdrücken? Diese dient ja dem Vergleich, ob bereits gezahlt wurde bzw. wie viel. Mit Zusatzbeiträgen habe ich selbst noch nicht gearbeitet, aber du hast ja die Möglichkeit diese entsprechend zu Datieren im Intervall.
Jverein kann nur Beiträge einziehen bzw. Zahlungen an den Verein verwalten, keine Überzahlung erstatten. Das müsstest du manuell machen.
Nach dem Abrechnungslauf werden sofort die Buchungen auf dem Mitgliedskonto hinzugefügt. Da der Lastschrifteinzug als Sammellastschrift kommt, können die Beiträge nicht den einzelnen Mitgliedern zugeordnet werden. Das geschieht über die erste ("Soll")Buchung. Wenn die Lastschrift da ist, wird mit der Gegenbuchung die notwendige Gegenrechnung erstellt. Entspechend wird die erste Buchung auf das Mitgliedskonto gebucht, die Gegenbuchung und Sammellastschrift aber nur auf das entsprechende Buchführungskonto.
Berechnungen sind generell nicht vorhanden.
Das Rechnungsformular gibt pro Zeile jeweils eine Buchung auf dem Mitgliedskonto wieder. Das Mitgliedskonto rechnet aber gewollt keine verschiedenen Buchungen gegeneinander auf. Da gibts entsprechend weitere Threads hier im Forum.
Grüße
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2018, 07:34
- Verein: Kleingärtnerverein
oder auch Laubenpieper - Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Linux Mint 20
Re: Fragen Abrechnung Mitgliedskonto
Vielen Dank,
Die Sollbuchung möchte ich aus folgendem Grund unterdrücken:
2 mal im Jahr werden von Pächtern Abschläge für Wasser Strom usw. gezahlt. Die Vorauszahlung ist bis zur Abrechnung, als Forderung gegen den Verein anzusehen (zumindest mein Gedankengang). Extrembeispiel, Pächter verbraucht weder Strom noch Wasser noch fallen sonstige Kosten an, folglich müsste der Verein dem Pächter die Vorauszahlung erstatten (wenn die Sollbuchung da ist, ist für mich nicht ersichtlich, dass der Pächter was zurückbekommt).
Die Sollbuchung möchte ich aus folgendem Grund unterdrücken:
2 mal im Jahr werden von Pächtern Abschläge für Wasser Strom usw. gezahlt. Die Vorauszahlung ist bis zur Abrechnung, als Forderung gegen den Verein anzusehen (zumindest mein Gedankengang). Extrembeispiel, Pächter verbraucht weder Strom noch Wasser noch fallen sonstige Kosten an, folglich müsste der Verein dem Pächter die Vorauszahlung erstatten (wenn die Sollbuchung da ist, ist für mich nicht ersichtlich, dass der Pächter was zurückbekommt).
Gruß Vasilij
Jverein 2.8.22
Hibiscus 2.10.21
Jameica 2.10.4
Jverein 2.8.22
Hibiscus 2.10.21
Jameica 2.10.4
- MarkSauerland
- Beiträge: 38
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 12:00
- Verein: Traditionsbus Mark-Sauerland e.V.
- Mitglieder: 52
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Windows 10
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Fragen Abrechnung Mitgliedskonto
Das ist irgendwo ein Sonderfall KGV .. für sowas ist JVerein halt nicht gemacht.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 15. September 2018, 23:32
- Verein: Osnabrücker Ruder-Verein
- Mitglieder: 400
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Win
Re: Fragen Abrechnung Mitgliedskonto
Du siehts doch in der Übersicht der Mitgliedskonten die Überzahlung.
Inwieweit das exportierbar ist, damit du es zurückzahlen kannst müsstest du mal schauen. Gruß
Markus
Inwieweit das exportierbar ist, damit du es zurückzahlen kannst müsstest du mal schauen. Gruß
Markus