Seite 1 von 1

Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Dienstag 21. November 2017, 17:05
von thomas-w
Hallo,

wie erfasse ich einen Wiedereintritt von einem Mitglied, das vor ein paar Jahren ausgetreten, jetzt aber wieder eingetreten ist?
Einen neuen Mitgliedsstamm anlegen fände ich nicht so gut. Desweiteren sollten die Mitgliedsjahre für Jubiläen auch korrekt gerechnet werden, da zählt die "Auszeit" nicht dazu.

Vielen Dank für eine Rückmeldung im Voraus.

Gruß,
Thomas

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Sonntag 26. November 2017, 12:53
von heiner
Hallo Thomas,

die Behandlung von Wiedereintritten sowie z. B. die Berücksichtigung bei Jubiläen sind sehr vereinsspezifisch. Daher gibt es dafür keine Lösung in JVerein.

Heiner

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Mittwoch 29. November 2017, 14:28
von moss_the_TeXie
Hallo Heiner,
heiner hat geschrieben: Sonntag 26. November 2017, 12:53 die Behandlung von Wiedereintritten sowie z. B. die Berücksichtigung bei Jubiläen sind sehr vereinsspezifisch. Daher gibt es dafür keine Lösung in JVerein.
Das Problem mit gelegentlichen Wiedereintritten haben wir auch, speziell soll dabei keine neue Mitgliedsnummer (also Mitglieds-ID in JVerein) vergeben werden, der Rest ist uns erstmal egal. Insbesondere gibt es keine Vergünstigungen oder andere Dinge, die von der Dauer der Mitgliedschaft abhängen, wie Jubiläen usw., wir erfassen noch nicht einmal das genaue Beitritts- oder Kündigungsdatum. Insbesondere habe ich hier konvertierte Daten aus einer anderen Lösung, die die Daten der ausgetretenen Mitglieder nicht enthalten; diese müssen also neu eingegeben werden. Wäre es möglich, die Mitglieds-ID des Neueintrags für so einen Fall editierbar zu machen?

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 11:32
von thomas-w
Hallo Heiner,

dass die Berechnung der Zugehörigkeit bei Wiedereintritt vereinsspezifisch ist, kann ich nachvollziehen. Die Jubiläumsliste ist aber in den Fällen von Wiedereintritten falsch. Wenn ich beim bestehenden Stamm das Austrittsdatum entferne, ist der Zeitraum zu lang; Lege ich einen neuen Stammsatz an, feht der erste Zeitraum und ich habe in der Gesamtliste (aktive/inaktive) die Person doppelt.

Kann bei den Mitgliederstammdaten eine Tabelle zur Pflege von inaktiven Zeiten eingefügt werden? Dort könnte dann der (die) Zeitraum eingetragene werden, in denen das Mitglied ausgetreten war. In der Jubiläumsliste sollte bei Mitgliedern mit einem Eintrag in der Auszeittabelle entweder einfach ein Kennzeichen "inaktive Zeiten vorhanden" ausgegeben werden oder alternativ eine Fußnote in der dann die inaktiven Zeiträume ausgegeben werden. In solchen Fällen muss dann halt das Jubiläum vereinsspezifisch vom Anwender berechnet werden.

Oder man erfasst die "Auszeit" über die neue gewünschte Funktionalität der Funktionen, siehe
viewtopic.php?f=1&t=3357

Gruß,
Thomas

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 09:09
von heiner
Hallo Thomas,

das ganze Thema Wiedereintritt ist vereinsspezifisch. In unserem Verein ist das ganz simpel gelöst. Wer kündigt, verliert seine Ansprüche aus der Mitgliedschaft. Tritt er später wieder ein, fängt es bei 0 wieder an. In dem von dir beschriebenen Fall würde als Eintrittsdatum auch das Datum des Wiedereintritts eingetragen.

Heiner

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 13:34
von moss_the_TeXie
heiner hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2017, 09:09 Wer kündigt, verliert seine Ansprüche aus der Mitgliedschaft. Tritt er später wieder ein, fängt es bei 0 wieder an. In dem von dir beschriebenen Fall würde als Eintrittsdatum auch das Datum des Wiedereintritts eingetragen.
Da bei uns keine Ansprüche irgendwelcher Art durch Mitgliedschaft erworben werden, würde mir völlig reichen, wenn ich Lücken in der Mitgliedersequenz auffüllen könnte.

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Mittwoch 11. April 2018, 14:36
von thomas-w
Hallo,

das Thema mit der Weiterführung einer Mitgliedsnummer bei Wiedereintritt wird sich vermutlich ab Ende Mai mit der DSGVO erledigt haben. Denn danach müssen nicht mehr benötigte Daten nach einer Frist z. B. 2 Jahre nach Austritt gelöscht werden. Zu den nicht benötigten Daten zählt das bayerische Landesamt für Datenschutz den Namen, Anschriftsdaten, Eintrittsdaten, zugeordnete Vereinsgruppen..... Die Bankverbindung wird aus gesetzlicher Sicht wegen der Buchungen länger benötigt und ist erst nach 10 Jahren zu löschen.

Bzgl. DSGVO gibt es hier schon einen Beitrag. Da werde ich aus Anwendersicht noch ein paar Ideen zur Umsetzung reinschreiben. Ich hoffe, dass es dann bis Ende Mai zumindest ein Konzept für JVerein gibt, wie die Anforderungen der DSGVO programmtechnisch umgesetzt werden, damit die Vereine dann darauf verweisen können.

Gruß,
Thomas

Re: Wiedereintritt von einem ausgetretenen Mitglied

Verfasst: Montag 16. April 2018, 12:31
von moss_the_TeXie
Hallo, Thomas,
thomas-w hat geschrieben: Mittwoch 11. April 2018, 14:36 das Thema mit der Weiterführung einer Mitgliedsnummer bei Wiedereintritt wird sich vermutlich ab Ende Mai mit der DSGVO erledigt haben. Denn danach müssen nicht mehr benötigte Daten nach einer Frist z. B. 2 Jahre nach Austritt gelöscht werden. Zu den nicht benötigten Daten zählt das bayerische Landesamt für Datenschutz den Namen, Anschriftsdaten, Eintrittsdaten, zugeordnete Vereinsgruppen.....
Da simmer imo ganz gut aufgestellt, da bei uns eh nur wenig erfasst wird: Name, Anschrift/Tel./Mail, Beitragsgruppe, Zahlungsweg/Bankverbindung, ggf. Belege für reduzierte Beiträge, fertig.

Abgesehen davon geht es ja nicht darum, Daten für die Ewigkeit aufzubewahren, sondern einem aus- und wieder eingetretenen Mitglied seine alte Mitgliedsnummer wieder geben zu können. Sowas kommt relativ häufig zum Jahresende vor (unsere Mitgliedschaft ist ans Kalenderjahr gekoppelt), wenn Leute nicht zahlen, auf Nachfrage nicht reagieren, dann gelöscht werden und vier Wochen oder ein Jahr später wieder ankommen. Momentan geht das nur, wenn da schon ein (ggf. leerer) Eintrag in der Datenbank ist. Ich sitze hier aber vor einer DB mit Lücken in der ID-Sequenz.
Die Bankverbindung wird aus gesetzlicher Sicht wegen der Buchungen länger benötigt und ist erst nach 10 Jahren zu löschen
Bankverbindungen enthalten üblicherweise Namen, oder?
Bzgl. DSGVO gibt es hier schon einen Beitrag. Da werde ich aus Anwendersicht noch ein paar Ideen zur Umsetzung reinschreiben. Ich hoffe, dass es dann bis Ende Mai zumindest ein Konzept für JVerein gibt, wie die Anforderungen der DSGVO programmtechnisch umgesetzt werden, damit die Vereine dann darauf verweisen können.
Danke, das werden wir interessiert verfolgen.