Seite 1 von 1
Wahl welcher Software?? Ist JVerein für mich die Wahl?
Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 09:37
von vocaris
Hallo liebes Forum,
ich bin seit gestern neuer Schatzmeister in unserem Verein.
Die Verwaltung wurde bisher auf Excel Basis durchgeführt. Und das auch erfolgreich.
Da ich eher der digitalere Typ bin und die Daten gerne zentral liegen habe, würde gerne meine Arbeit mit einer Verwaltungssoftware durchführen.
Nun hat man bei dem großen Angebot die Qual der Wahl. Welches Programm nehmen....?
Ich "tut" mich da echt schwer, da ich die Programm ja nicht alle antesten möchte um zu gucken was passt.
Ggf. kann man hier ein wenig helfen insb. ob ggf. JVerein eine gute Wahl wäre.
Es geht um einen Karnevalsverein mit ca. 90 Mitgliedern. Ich benötige also eine Mitgliederverwaltung in der man auch Freifelder definieren kann.
Die Buchhaltung sollte darüber möglich sein ohne ein Studium absolvieren zu müssen

Dem Grunde wäre ich ein Freund davon, dass das Programm oder Daten davon auch anderen z.B. in Lesemodus zugänglich gemacht werden könnte. Habe ein NAS. ggf. könnten Andere auf die DB zugreifen, die ich auf dem NAS oder auf einem Cloud Speicher zur Verfügung stelle.
Zuletzt wäre natürlich eine App Unterstützung prima. Das ich auch von Unterwegs mit meinem Tablet oder Smartphone auf Daten der Vereinsverwaltung zugreifen könnte.
Was davon wäre mit JVerein umsetzbar?
Danke und LG
Thorsten
Re: Wahl welcher Software?? Ist JVerein für mich die Wahl?
Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 14:49
von wpein2m
Hallo Thorsten,
ich stand vor einiger Zeit vor genau derselben Frage und habe mich schließlich für JVerein entschieden, was nun seit einigen Wochen stabil und zufriedenstellend läuft. Vielleicht helfen dir folgende Hinweise:
Die JVerein MySQL Datenbank läuft bei uns (Tennisverein mit ca. 330 Mitgliedern) auf einem Raspberry unter Rasbian Betriebssystem bei mir im Keller hinter einer Fritzbox (ich überlege z.Zt. einen virtuellen server bei einem provider zu nehmen statt des Raspberry). Alle Vorstandsmitglieder haben Zugriff, die Verbindung ist per TLS verschlüsselt, die Performance ist ausreichend.Ich habe zu Beginn nach einem frei zugänglichen kommerziellen MySQL-Server gesucht, der auch Remote Zugriff zulässt - Fehlanzeige!! MySQL wird zwar zuhauf angeboten, aber aus Sicherheitsgründen o h n e remote Zugriff. Einzige Ausnahme:
https://www.db4free.net/ . Das war mir aber zu riskant (Testplattform), außerdem geht die Verbindung nur unverschlüsselt - aber immerhin: ich habe damals JVerein erfolgreich mit db4free getestet!! Den Lesezugriff im aktuellen System habe ich mit einem speziellen MySQL-user realisiert, der eben nur Leserechte hat.
Meines Wissens gibt es standardmäßig keine app zu JVerein. Ich habe zwar eine SQL app aus dem Playstore installiert, mit der ich auf die MySQL DB zugreifen kann, das ist aber nur ein Notbehelf. Es gibt wohl app Entwicklungen von einzelnen Usern, die sind aber auf den jeweiligen Verein zugeschnitten.
Freifelder habe ich bisher nicht benötigt/benutzt und die Buchhaltung nutzen wir auch nicht (da wollte der Kassierer bei dem alten Programm bleiben).
Für meine/unsere Zwecke war/ist JVerein ideal, auch wenn es zu Beginn an einigen Stellen gehapert hat, das konnte aber alles beseitigt werden.
Ich hoffe das hilft Dir etwas in der Entscheidungsfindung.
Gruß
Wolfgang
Re: Wahl welcher Software?? Ist JVerein für mich die Wahl?
Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 16:06
von vocaris
Lieber Wolfgang,
danke für deine Infos.
Also ich könnte auf meinem NAS ein MySQL Server laufen lassen, der dann von außen angesprochen werden kann.
Mein Ziel war es allerdings nicht, alles User auf die DB Daten zu lassen. Auch würde ich die dortige Verwaltung selber machen.
Es geht eher darum, dass man über eine Onlineplattform, die u.a. aus der DB bestückt wird bestimmten Usern einen Zugriff auf bestimmte Daten geben kann.
Ich habe das mal bei Wiso Mein Verein iVm dem Onlineportal gesehen. Dann kann man auch drüber mit den Mitgliedern kommunizieren.
Mich stört bei Wiso nur dieses neue Preismodell, dass man jährlich dafür zahlen muss...
Re: Wahl welcher Software?? Ist JVerein für mich die Wahl?
Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 18:31
von wpein2m
Hallo Thorsten,
ich denke ich verstehe Deine Anforderung/Wünsche. JVerein ist m.W. ursprünglich als single user System konzipiert worden, die Nutzung von MySQL per remote Zugriff kam erst später hinzu. Es gibt in JVerein keine Nutzer-/Rechte-Verwaltung. Meine Implementierung mit verschiedenen MySQL usern ist eine Art Krücke: der user A mit Leserechten kann alle Funktionen aufrufen, alle Daten lesen, aber wenn er etwas schreibt erhält er eine kryptische Fehlermeldung der Art "Kann nicht auf SQL DB schreiben" (damit kann er z.B. auch keine Mails versenden). Der user B dagegen mit Schreibrechten kann alle Funktionen nutzen und auch Änderungen vornehmen. Ich habe es nun so organisiert, dass nur einige Vorstandsmitglieder den user B mit Passwort benutzen, alle anderen dagegen den user A.
Da es m.W. keine andere Anwendung gibt außer der JVerein-JAVA Anwendung müsste man eine (weitere) Onlineanwendung (z.B. für Browser konzipierter Webserver) selbst erstellen, welche auf MySQL zugreift - durchaus machbar (zumindest im lesenden Zugriff). Allerdings müsste man sich sehr gut mit der JVerein-DB-Struktur vertraut machen.
Das mit den Kosten war übrigens auch einer der Gründe auf JVerein zu wechseln: das ist eine freie Software mit einer tollen community, keine Lizenzgebühren, schon gar nicht laufende jährliche Kosten (das wollen fast alle anderen Anbieter haben), was unser Kassierer abgelehnt hat. Dafür lebe ich gerne mit etwaigen Einschränkungen (ich habe aber bisher noch kein unlösbares Problem gehabt!). Vielleicht meldet sich ja jemand aus der Community, der solch ein Online-Interface für eigene Zwecke entwickelt hat und es zur Verfügung stellt.
LG Wolfgang
Re: Wahl welcher Software?? Ist JVerein für mich die Wahl?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 15:06
von fp-
Hallo Thorsten,
ich arbeite mit JVerein parallel auf meinem Dekstop-PC und meinem Notebook. Dafür habe ich die Daten komplett in einen Ordner in meiner Dropbox gelegt, auf den ich dann von beiden Geräten aus zugreife. Das klappt gut. Allerdings will/muss ich auch keine Rechte für andereeinschränken.
Wie Wolfgang schon sagte: JVerein ist definitv kein Mehrbenutzersystem. Aber für die Bedürfnisse kleiner Vereine ist es klasse, auch dank der schon erwähnten hilfsbereiten Community.
Frank