Seite 1 von 1
Mandatsdatum für alle eintragen
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 10:43
von Detlef Draga
Hallo,
da ich die Mitgliederverwaltung übernommen habe und JVEREIN das Programm der Wahl ist, habe ich nun da der Jahresbeitrag eingezogen werden soll ein paar Problemchen.
Die ersten Schwierigkeiten und Hindernisse konnte ich durch lesen im Handbuch erkennen und lösen.
Jedoch sollte das Mandatsdatum für den Lastschrifteinzug bei allen Mitgliedern gesetzt werden - das war bei der Eingabe der Daten von ca. 390 Mitgliedern nicht beachtet worden. Nun jedes einzelne Mitglied aufrufen und das Datum händisch setzen erscheint mir recht aufwändig - gibt es eine andere, schnellere, einfachere Lösung.
Danke für Eure Tips
SG d. Draga
Re: Mandatsdatum für alle eintragen
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 17:41
von wpein2m
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Wenn ich das richtig sehe und JVerein eine bestimmte Funktion nicht anbietet (wie z.B. das Ändern eines Datenelementes für a l l e Mitglieder) dann bleibt eigentlich nur übrig jedes Mitglied in JVerein einzeln zu ändern o d e r per SQL-statement ein Update für alle Mitglieder durchzuführen. In meinem Falle nutze ich MySQL (nicht H2) und eine Änderung (SQL Update) sollte leicht möglich sein aber selbst habe ich es noch nicht gebraucht (ich habe damals die Mitglieder dann doch einzeln geändert). Bei Datenbankänderungen per SQL-statement ist aber Vorsicht geboten, um die Datenbank-Konsistenz nicht zu gefährden (in jedem Fall vorher eine Sicherung durchführen).
Ich hoffe das hilft etwas!
Wolfgang
Re: Mandatsdatum für alle eintragen
Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 19:37
von Detlef Draga
Danke für den Hinweis,
wenn ich finde wie ich auf SQL umstelle probiere ich das mal - ich werde berichten.
SG DD
Re: Mandatsdatum für alle eintragen
Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 21:59
von wpein2m
Ich denke Du brauchst nicht unbedingt auf MySQL umzusteigen. Meines Wissens ist die interne H2 Datenbank auch eine SQL-Datenbank d.h. man kann mit SQL statements die Inhalte ganzer Tabellen ändern. Dazu benutzt man am besten das Update-statement z.B. "UPDATE <TABLENAME> SET COLUMN1='X' WHERE ID='2'".
Für den SQL-Zugriff gibt es Programme wie Sqirrel (
http://www.squirrelsql.org/ ) oder bei H2 wohl auch direkten Zugriff (siehe
http://www.h2database.com/html/quicksta ... h2_console ).
Viel Erfolg!
Wolfgang
Re: Mandatsdatum für alle eintragen
Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 23:12
von heiner
Im Rahmen der Umstellung von BLZ/KTO auf IBAN gab es auch eine Routine, um das Mandatsdatum für alle zu setzen. Inzwischen ist das nicht mehr notwendig. Sofern von einem anderen Programm migriert wird, sollte es dort auch ein Mandatsdatum geben, dass dann importiert wird. Ansonsten ist das ein individuelles Datum.
Heiner
Re: Mandatsdatum für alle eintragen
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 17:13
von Detlef Draga
leider hat das trotz der netten Hinweise irgendwie nicht so geklappt - nun sind die Mandatsdaten eben händisch eingetragen
Danke für die Kommentare.