Seite 1 von 1

Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 11. November 2016, 20:16
von GunterKramp
Hallo zusammen,

Bei meiner Kollegin ist ein ausgesprochen seltsames Verhalten bei einer Splitbuchung aufgetreten:
Obwohl eine Splitbuchung ja nur gespeichert werden kann wenn sie ausgeglichen ist,
gab es eine Splitbuchung die nicht ausgeglichen aber gespeichert war.

Wie kann das überhaupt auftreten ?

Egal wie, wir haben dann versucht die offenbar dazu fehlenden Buchungen einzugeben, das ging aber nicht.
Die Buchungen wurden einfach in der Summe nicht berücksichtigt und wurden ohne Buchungsnummer und in Rot angezeigt.
Dementsprechend verweigerte JVerein dann auch die Änderungen an der Splitbuchung zu speichern, mit der Begründung dass sie weiterhin nicht ausgeglichen sei.

Löschen der roten Buchungen wurde mit "keine Buchung gelöscht" oder so ähnlich quittiert.
Die ließen sich aber natürlich durch Verlassen der Splitbuchung leicht beseitigen.

Da es nicht möglich war die Splitbuchung zu korrigieren und somit die Kontostände auf Bankkonto und betroffenen Mitgliedskonten nicht stimmten haben wir erst mal mit "Auflösen" versucht die unsinnige Splitbuchung loszuwerden.

Die Hauptbuchung blieb wie gewünscht erhalten, leider auch ein Teil der Unterbuchungen.
Diese haben nach wie vor Auswirkung auf die Mitgliedskonten, ließen sich aber weder anzeigen noch löschen.
Die Fehlermeldung beim Versuch des Anzeigens/bearbeitens einer solchen Buchung zeigt der Screenshot.
Die nicht löschbaren Buchungen sind die mit 8€ jeweils.
Ein Versuch des Löschens ergibt erneut: Keine Buchung gelöscht.

Offenbar liegt in Fehler an der Datenbank vor, diese wurde immer nur Lokal von JVerein geöffnet, nie übers Netz gespeichert und nicht mit anderen Programmen geöffnet.

Was nun ? Ich bitte dringend um Hilfe! Danke! Gunter

JVerein Versionsinfos:
Version 2.8.13 Datenbank Version 415
Build-Date:20160228 Build Nr. 513

Kopien der Backups vor dem Löschen der Splitbuchung und danach können zum Testen bereitgestellt werden.

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 11:47
von GunterKramp
Hallo zusammen,

hat keiner eine Idee ?
So können wir keinen Abschluss 2016 machen!

Gibts eine Möglichkeit die Daten zu exportieren und sauber neu zu importieren ?
Wir wollen natürlich nicht alle Mitglieder und Buchungen neu anlegen.

Bitte bitte Danke...
Gunter

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 18:29
von heiner
Versuche die Buchung mittels OpenOffice o. ä. zu löschen.

Heiner

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2016, 09:40
von GunterKramp
Hallo Heiner, danke schon mal!

damit ich da nix kaputt mache hätte ich dazu gerne etwas präzisere Anleitung:
Ich gehe davon aus dass ich die Datenbank mit Libre Office Base öffnen müsste, richtig ?
Welche Datei muss ich da öffnen ?
Wie finde ich die richtigen Datensätze, gibt es eine Dokumentation über die Datenbankstruktur ?

Herzliche Grüße
Gunter

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 10:21
von GunterKramp
Nun da leider keine näheren Infos kamen versuche ich es mal mithilfe dieser Infos zur Datenbank:
http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... reOfficeDB
und
Libre Office 5
Ich werde berichten was die Ergebnisse sind

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 11:40
von GunterKramp
Tja, das klappt leider nicht, denn es kommt trotz richtigem Passwort und des auf der
Seite http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... reOfficeDB
genannten Benutzernamens "jverein"
immer die Meldung "falscher Benutzername oder Passwort Fehlercode 28000-172"

Woran liegt das jetzt ?
Kann da wer weiterhelfen ?

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 12:02
von Eminenz
Hallo,

du schreibst trotz richtigen Passworts, ohne das Passwort zu nennen. Von daher meine Frage: hast du dein persönliches, selbst gewähltes Passwort eingetippt oder, wie in der Anleitung erwähnt, das vorkonfigurierte Passwort "jverein"?
Bei mir klappt es mit Benutzername = jverein und Passwort = jverein.
Achte auch darauf beides klein zu schreiben,

Grüße

Eminenz

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 12:07
von GunterKramp
Nun, es scheint mir natürlich nicht sinnvoll hier mein persönliches Passwort zu nennen ;)
Aber deine Antwort hilft mir weiter, denn ich hatte diesen Teil der Anleitung:
Nach einem Klick auf "Verbindungstest" kann das Passwort eingegeben werden
Passwort: jverein
Vielen Dank, da war ich etwas blind.
Mit dem Passwort "jverein" klappt es nun.
Was dann das Masterpasswort in Jameica überhaupt soll weiß ich zwar nicht aber egal.

Herzlichen Dank schonmal!

Dann schau ich mal ob ich auch noch die bösen Buchungen finde und löschen kann.

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 12:24
von Eminenz
Nun, es scheint mir natürlich nicht sinnvoll hier mein persönliches Passwort zu nennen
So war es auch nicht gemeint. Habe mir meinen Post gerade nochmal durchgelesen und festgestellt, dass er allerdings durchaus so gelesen werden könnte. Mein Gedankengang war der: Du nennst das verwendete Passwort nicht, somit wird es wohl dein privates sein und nicht das, aus der Anleitung. Das wollte ich verifizieren mit dem Hinweis auf das richtige Passwort in diesem Zusammenhang.
Nichtsdestotrotz: freut mich, dass es klappt :)
Ohne die "offiziellen" Überlegungen dahinter zu kennen zum Masterpasswort noch eine kurze persönliche Anmerkung:
Das Masterpasswort schützt dein Onlinebanking (Jameica, in meinen Augen höchst sensibel), das Datenbankpasswort die Daten aus Jverein = die Daten deiner Mitglieder (Jverein, in meinen Augen hoch sensibel). Fände es aber irgendwie auch beruhigender hier ein Passwort setzen zu können.

Re: Splitbuchung hinterläßt nicht löschbare Buchungen

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2016, 12:32
von GunterKramp
So nun habe ich mir das mal betrachtet.
Unter JVEREIN.PUBLIC.BUCHUNGEN finde ich die Buchungen die sich nicht löschen ließen.
Sie enthalten in der Spalte SPLITID eine Nummer die es zumindest als Buchungsnummer nicht gibt.
Bei SPLITTYP steht 3, vermutlich ist 1 Haupbuchung,2 Gegenbuchung und 3 die Einzelteile bezeichnet.
Denn das waren ja Einzelteile der gelöschten Splitbuchung.
Nach löschen dieser Zahl in der Spalte SPLITID lassen sich die Buchungen auch in JVerein wieder löschen.

Wahrscheinlich hätte man die Buchungen auch in Base löschen können, aber da war ich vorsichtig.

Puuh, damit ist dieses Problem wohl gelöst, danke an alle Helfenden!