
wir sind ein 2014 gegründeter Verein der Solidarischen Landwirtschaft mit ca. 125 Mitgliedern, davon derzeit 60 Ernteabnehmer.innen. Wir werden ab März 2 Gärtnerinnen in Vollzeit beschäftigen und ab ca. Mitte Mai wird das erste Gemüse zur Ernte bereitstehen, um von den Ernteabnehmer.innen in Eigenregie vom Acker/Hof zu derzeit 5 Verteilpunkten in der mittleren Ortenau (Raum Oberkirch - Offenburg - Kehl - Lahr) verteilt zu werden. Von dort werden die Ernteanteile von den einzelnen Ernteabnehmer.innen abgeholt.
Finanziert wird der Anbau komplett aus den Einnahmen der Ernteabnehmer.innen. Ziel ist eine faire Bezahlung der Gärtnerinnen zu erreichen, die unsere Nahrung und somit ein großer Teil unseres Über-Lebens sichern. In einer Mitgliederversammlung geben die Ernteabnehmer.innen in einem Bieterverfahren ihre Gebote ab, um den geplanten Haushalt decken zu können. Geplant ist ein ökologisch-hybridfreier Gemüse- und Salatanbau. Es wird die gesamte genießbare Ernte unter den Ernteabnehmer.innen verteilt, nicht nur das schönste, glatteste, glänzendste und farbenprächtigste Gemüse.
Für weitere Infos gerne unsere Webseite http://solavie.de besuchen oder mich anschreiben.
@JVerein: auf den ersten Eindruck bin ich froh, dieses Programm aufgrund einer Empfehlung von @GunterKramp kennengelernt zu haben. Danke für diese Arbeit.