Seite 1 von 2

Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 13:04
von silvio89
Hallo zusammen,

mein Verein hat sich neu gegründet und möchte daher ganz neu einsteigen bei JVerein. Da wir 3 Vorstandsmitglieder sind, wollen wir die MySQL-Variante verwenden. (Sicherheitsaspekte etc. haben wir beachtet)
Ich bin nun dabei die Datenbank zunächst lokal auf meinem Rechner zu erstellen, scheitere aber leider daran. Hier meine Schritte:

1. Jameica herunterladen und den Zip-Ordner nach C:\Programme\ entpacken
2. Jameica über die .exe-Datei starten und das Masterpasswort vergeben, dabei als Speicherort für Benutzerdaten C:\Benutzer\<Name>\ wählen
3. Hibiskus installieren, neu starten und anschließend Jameica schließen
4. mit XAMPP und phpmyadmin die Datenbank jverein erstellen und dazu einen Benutzer mit Lese- und Schreibrechten für diese Datenbank
5. nun den Ordner cfg in C:\Programme\Jameica erstellen
6. im eben erstellten cfg-Ordner die erwähnte properties-Datei (mit meinen MySQL-Daten gefüllt - als server: localhost, port: 3306) erstellen
7. Jameica starten und JVerein darüber herunterladen, Jameica neu starten

An dieser Stelle wird im Startbildschirm bei JVerein "Fehler beim Initialisieren der Datenbank" angezeigt.


Ich würde mich über eine Hilfe sehr freuen.

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 15:32
von heiner
Hast du eine leere Datenbank mit dem Namen "jverein" erstellt? Es muss ein Benutzerkonto "jverein" mit dem Kennwort "jverein" geben.

Heiner

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 15:33
von silvio89
Ahhh...das mit dem Benutzer jverein habe ich in keiner Anleitung gelesen. Danke für den Hinweis. Ich werde es probieren.

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 15:44
von silvio89
Auch das hat leider nicht geholfen. :(

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:02
von heiner
Kannst du dich von der Kommandozeile mit dem Tool mysql mit dem Benutzer jverein und dem Kennwort jverein an dem Datenbankserver anmelden und mit USE jverein auf die Datenbank wechseln?

Heiner

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:27
von silvio89
Ja, es kommt die Meldung "Database changed"

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:33
von heiner
Dann sind deine MySQL-Einstellungen nicht korrekt. Siehe http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... QL-Support.

Heiner

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:37
von silvio89
Was soll ich denn noch großartig einstellen? Habe doch die Datenbank angelegt und der mysql-Server läuft auch auf Port 3306. Oder liegt es daran, dass ich XAMMP dafür nutze?

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:48
von heiner
Auszug aus der Doku:

Erstellen Sie in diesem Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "de.jost_net.JVerein.rmi.JVereinDBService.properties". Öffnen Sie diese mit einem Texteditor und tragen Sie folgenden Inhalt ein:

database.driver=de.jost_net.JVerein.server.DBSupportMySqlImpl
database.driver.mysql.jdbcurl=jdbc\:mysql\://<Server-IP>\:<port>/<datenbankname>?useUnicode\=Yes&characterEncoding\=ISO8859_1
database.driver.mysql.username=<Username des MySQL-Users>
database.driver.mysql.password=<Passwort des MySQL-Users>
database.driver.mysql.scriptprefix=mysql-

Wenn alles korrekt eingestellt ist, funktioniert es auch!

Heiner

Re: Fehler bei JVerein mit MySQL

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:55
von silvio89
Hab ich alles gemacht
<server-ip> durch localhost
<port> durch 3306
<datenbankname> durch jverein
<username des mysql-users> durch jverein
<passwort des mysql-users> durch jverein
ersetzt.