Hallo,
wir praktizieren hauptsächlich Judo. Ich selbst bin derzeit 2. Vorsitzender im Verein. Meine Frau ist offiziell Kassier im selben Verein. Habe seit Dezember den 3.Dan Judo und mache gerade die Trainer-C-Ausbildung.http://www.jckoengen.de
Schon seit längerem plage ich mich mit unserem seitherigen gekauften Programm herum. Es hat seit Anfang an offensichtliche Fehler. Wegen fehlendem Support-Vertrag wurden diese jedoch nie vom Hersteller entgegengenommen. Ein absolut unmöglicher Support-Zustand.
Auf Grund SEPA und der mangelnden Support-Unterstützung, war der Umstieg auf ein anderes Programm absolut notwendig.
Mit Jameica, Hibiscus und JVerein bin ich der Meinung gibt es eine gute Grundlage für eine Vereinsverwaltung.
Allerdings gibt es auch noch einiges Erweiterungspotential.
Nebenbei: ich bin Dipl.-Informatiker und habe selbst jahrelang an einer eigenen Finanzbuchhaltung/Auftragsbearbeitung auf Großrechner gearbeitet. Ich habe somit etwas Erfahrung in kaufm.Software.
Ich stelle für 2014 unsere Daten auf JVerein um, in der Hoffnung, daß ich mir in Zukunft die Arbeit noch weiter erleichtern kann.
Vorraussetzungen für die Entscheidung zu JVerein...:
- getrennte Datenhaltung zu Programm
- Netzwerktauglichkeit
- einfache Anbindung an Online-Banking
- gemeinsame Nutzung der Daten unter Linux und Windows
- OpenSource/keine "Kosten"
- "gutes" Look&Feel
- und last-but-not-least, da OpenSource, Erweiterungs-Möglichkeit
Stefan
Judo-Club Köngen e.V.
Moderator: heiner