Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
- Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
- Mitglieder: 75
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Linux
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Hallo,
Ja man muss etwas beachten, ich habe das auch erst gelernt.
Du musst deinem Finanzamt mitteilen, dass du die Bescheinigungen automatisiert erstellen willst.
Auf der Spendenbescheinigung muss dann auch der Satz stehen, dass es dem Finanzamt gemeldet wurde. Die Nightly Version ist schon um diesen Satz ergänzt.
Dann ist es auch so, dass man nur Geldspenden automatisiert erstellen darf. Sachspenden und Spenden mit Erstattungsverzicht muss man immer noch per Hand unterschrieben.
In der Nightly ist das auch implementiert, dass bei denen die Unterschrift nicht mehr gedruckt wird.
Es gibt jetzt einen neuen Filter mit dem man dann auf reine Geldspenden filtern kann. Nur diese darf man dann per Mail verschicken, weil nur diese die gedruckte Unterschrift haben. Bei den anderen muss man drucken wegen der Unterschrift.
Du kannst das in der Doku zu 2.9.x nachlesen. Wir haben jetzt eine Doku für die verschiedenen Versionen.
Gruß
Joma
Ja man muss etwas beachten, ich habe das auch erst gelernt.
Du musst deinem Finanzamt mitteilen, dass du die Bescheinigungen automatisiert erstellen willst.
Auf der Spendenbescheinigung muss dann auch der Satz stehen, dass es dem Finanzamt gemeldet wurde. Die Nightly Version ist schon um diesen Satz ergänzt.
Dann ist es auch so, dass man nur Geldspenden automatisiert erstellen darf. Sachspenden und Spenden mit Erstattungsverzicht muss man immer noch per Hand unterschrieben.
In der Nightly ist das auch implementiert, dass bei denen die Unterschrift nicht mehr gedruckt wird.
Es gibt jetzt einen neuen Filter mit dem man dann auf reine Geldspenden filtern kann. Nur diese darf man dann per Mail verschicken, weil nur diese die gedruckte Unterschrift haben. Bei den anderen muss man drucken wegen der Unterschrift.
Du kannst das in der Doku zu 2.9.x nachlesen. Wir haben jetzt eine Doku für die verschiedenen Versionen.
Gruß
Joma
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 15. September 2018, 23:32
- Verein: Osnabrücker Ruder-Verein
- Mitglieder: 400
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Win
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Oh, ich hab’s befürchtet… Danke! Dann drucke ich nochmal schnell die Bescheinigungen ohne Unterschrift und ergänze die.
Die Abstimmung mit dem Finanzamt ist noch auf der To do Liste.
Die Abstimmung mit dem Finanzamt ist noch auf der To do Liste.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 15. September 2018, 23:32
- Verein: Osnabrücker Ruder-Verein
- Mitglieder: 400
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Win
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Moin Joma,
wenn man erst das Finanzamt um die Freigabe bitten musst, kannst du dazu bitte einen Hinweis beim Schalter „Unterschrift drucken“ mit dem korrekten Fachterminus ergänzen, damit es keine Verwirrung gibt oder einen zweiten Haken, der die Freigabe bestätigt?
Unwissenheit schützt zwar nicht vor Strafe, aber das Vereinssteuerrecht ist schon komplex genug, so dass ich hier lieber eine Bestätigung mehr mache als Nutzer als mich hinterher zu ärgern weil die Konsequenzen nicht klar waren.
Den Fachbegriff kläre ich gerne mit dem lokalen FA und steuere ihn bei, wenn es noch nicht bekannt ist.
Danke und Grüße
Markus
wenn man erst das Finanzamt um die Freigabe bitten musst, kannst du dazu bitte einen Hinweis beim Schalter „Unterschrift drucken“ mit dem korrekten Fachterminus ergänzen, damit es keine Verwirrung gibt oder einen zweiten Haken, der die Freigabe bestätigt?
Unwissenheit schützt zwar nicht vor Strafe, aber das Vereinssteuerrecht ist schon komplex genug, so dass ich hier lieber eine Bestätigung mehr mache als Nutzer als mich hinterher zu ärgern weil die Konsequenzen nicht klar waren.
Den Fachbegriff kläre ich gerne mit dem lokalen FA und steuere ihn bei, wenn es noch nicht bekannt ist.
Danke und Grüße
Markus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 27. Januar 2025, 21:35
- Verein: Letzte Hoffnung Punkrock e.V.
- Mitglieder: 16
- JVerein-Version: 3.0.1 OpenJVerein
- Betriebssystem: Linux
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Hallo zusammen,
genau danach habe ich gesucht, also wie ich den Satz, dass wir die Nutzung eines Verfahrens zur maschinellen Erstellung von
Zuwendungsbestätigungen... beim Finanzamt angezeigt haben, in die Bescheinigungen bekomme.
Dass das in der nächsten Version enthalten ist, ist super. Dann warte ich mit dem Ausstellen noch ab und arbeite vorher an anderen Baustellen weiter...
Vielen Dank und viele Grüße
Anja
genau danach habe ich gesucht, also wie ich den Satz, dass wir die Nutzung eines Verfahrens zur maschinellen Erstellung von
Zuwendungsbestätigungen... beim Finanzamt angezeigt haben, in die Bescheinigungen bekomme.
Dass das in der nächsten Version enthalten ist, ist super. Dann warte ich mit dem Ausstellen noch ab und arbeite vorher an anderen Baustellen weiter...
Vielen Dank und viele Grüße
Anja
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 15. September 2018, 23:32
- Verein: Osnabrücker Ruder-Verein
- Mitglieder: 400
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Win
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Ich bereite gerade die Infos und Prozess-Doku für das Finanzamt vor und würde diese dann fürs Handbuch und andere Vereine bereitstellen.
Hat noch jemand schon die Meldung bei FA vorgenommen? Dann können wir uns kurz abstimmen.
Viele Grüße
Markus
Hat noch jemand schon die Meldung bei FA vorgenommen? Dann können wir uns kurz abstimmen.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 27. Januar 2025, 21:35
- Verein: Letzte Hoffnung Punkrock e.V.
- Mitglieder: 16
- JVerein-Version: 3.0.1 OpenJVerein
- Betriebssystem: Linux
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Ich sitze grade erst an der Meldung. Mache das morgen fertig. Wie könnte die Abstimmung aussehen?
Gruß
Anja
Gruß
Anja
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 15. September 2018, 23:32
- Verein: Osnabrücker Ruder-Verein
- Mitglieder: 400
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Win
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Moin Anja,
Die Meldung ist auch noch offen bei mir.
Austausch per PN oder Mail wär vermutlich am einfachsten.
Grüße
Markus
Die Meldung ist auch noch offen bei mir.
Austausch per PN oder Mail wär vermutlich am einfachsten.
Grüße
Markus
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 15. September 2018, 23:32
- Verein: Osnabrücker Ruder-Verein
- Mitglieder: 400
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Win
Re: Spendenbescheinigung auf Vereinsbriefpapier und weitere Ideen
Hallo zusammen,
hier meine vorbereitete Meldung an das Finanzamt. (Ab Nightly bzw. 3.0)
Die Basis der Infos sind die auf https://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos ... elektr.htm aufgeführten Anforderungen.
Info an das zuständige Finanzamt:
--------------------------------------------------------------------
Anzeige der Erstellung elektronischer Zuwendungsbestätigungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit zeigen wir Ihnen die Erstellung elektronischer Zuwendungsbestätigungen durch den [Vereinsname], Steuernummer [Steuernummer] an.
Mit der Anzeige des elektronischen Versands von Zuwendungsbestätigungen bestätigen wir Ihnen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind und eingehalten werden:
1. Die Zuwendungsbestätigungen entsprechen dem amtlichen vorgeschriebenen Vordruck.
Umsetzung mit JVerein: Ja, als Vorlage werden die amtlichen Vorlagen bzw. die genutzte Vorlage entspricht der Wortwahl und Reihenfolge der amtlichen Vordrucke.
2. Die Zuwendungsbestätigen erhalten die Angabe über die Anzeige beim zuständigen Finanzamt.
Umsetzung mit JVerein: Ja, diese Angabe ist Bestanteil der Vorlagen.
3. Eine rechtsverbindliche Unterschrift wird in eingescannter Form verwendet.
Umsetzung mit JVerein: Ja, eine eingescannte Unterschrift wird den Dokumenten hinzugefügt.
4. Das Verfahren ist gegen unbefugten Eingriff gesichert.
Umsetzung mit JVerein: Die Erstellung der digitalen Zuwendungsbestätigungen erfordert einen erfolgreichen und sicheren Login in die Anwendung JVerein. Der Zugang zum Programm steht nur berechtigen Personen zur Verfügung, die diesen für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben im Verein benötigen.
Die Bescheinigungen werden als schreibgeschützte PDF-Dateien erstellt und per E-Mail an die Zuwendenden versendet.
5. Das Buchen der Zahlungen in der Finanzbuchhaltung und das Erstellen der Zuwendungsbestätigungen sind miteinander verbunden und die Summen können abgestimmt werden.
Umsetzung mit JVerein: Die Zuwendungsbestätigungen können programmtechnisch nur erstellt werden, wenn die Zuwendung auf einem Spendenkonto erfasst wurde und einem Zuwendenden zugeordnet wurde.
Ein Abgleich der Zuwendungsbestätigungen mit den Zahlungen in der Finanzbuchhaltung ist möglich.
6. Aufbau und Ablauf des bei der Zuwendungsbestätigung angewandten maschinellen Verfahrens sind für die Finanzbehörden innerhalb angemessener Zeit prüfbar (analog § 145 AO); dies setzt eine Dokumentation voraus, die den Anforderungen der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme genügt.
Umsetzung mit JVerein: Ja, eine Funktionsbeschreibung steht über die allgemein verfügbare Dokumentation des Programms JVerein zur Verfügung. Darüber hinaus notwendige Ergänzungen für die internen Abläufe im Verein werden in einer Prozessdokumentation dokumentiert.
Mit freundlichen Grüßen
------------------------------------------------------------------
Hier der Entwurf der internen Dokumentation:
Dokumentation der Erstellung von Spendenbescheinigungen in JVerein
Voraussetzungen in Jverein
Administration > Buchführung > Buchungsarten
Buchungsart "Spenden" einrichten
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... uchungsart
Administration > Einstellungen > Spendenbescheinigungen
Unterschrift hinterlegen und "Unterschrift drucken" aktivieren
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... einigungen
Buchung in Jverein
Buchführung > Buchungen
1) Buchungsart zuordnen: Spendenkonto auswählen
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... /buchungen
2) Sollbuchung zuordnen > Tab "Sollbuchung erzeugen und Istbuchung zuordnen" > Spendenden auswählen, ggf. zunächst Spendenden in JVerein > Mitglieder > Mitglieder/Nicht-Mitglieder anlegen (Link in Doku) > Übernehmen
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... ollbuchung
Spendenbescheinigung erstellen
JVerein > Mitglieder > Spendenbescheinigungen
1) "Neu (automatisch)"
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... -erstellen
Spendenbescheinigung drucken
JVerein > Druck und Mail > Spendenbescheinigungen
1) Filter setzen
2) Parameter setzen
3) ggf. Mailvorlage auswählen
4) Schaltfläche "Starten"
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... einigungen
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Markus
hier meine vorbereitete Meldung an das Finanzamt. (Ab Nightly bzw. 3.0)
Die Basis der Infos sind die auf https://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos ... elektr.htm aufgeführten Anforderungen.
Info an das zuständige Finanzamt:
--------------------------------------------------------------------
Anzeige der Erstellung elektronischer Zuwendungsbestätigungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit zeigen wir Ihnen die Erstellung elektronischer Zuwendungsbestätigungen durch den [Vereinsname], Steuernummer [Steuernummer] an.
Mit der Anzeige des elektronischen Versands von Zuwendungsbestätigungen bestätigen wir Ihnen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind und eingehalten werden:
1. Die Zuwendungsbestätigungen entsprechen dem amtlichen vorgeschriebenen Vordruck.
Umsetzung mit JVerein: Ja, als Vorlage werden die amtlichen Vorlagen bzw. die genutzte Vorlage entspricht der Wortwahl und Reihenfolge der amtlichen Vordrucke.
2. Die Zuwendungsbestätigen erhalten die Angabe über die Anzeige beim zuständigen Finanzamt.
Umsetzung mit JVerein: Ja, diese Angabe ist Bestanteil der Vorlagen.
3. Eine rechtsverbindliche Unterschrift wird in eingescannter Form verwendet.
Umsetzung mit JVerein: Ja, eine eingescannte Unterschrift wird den Dokumenten hinzugefügt.
4. Das Verfahren ist gegen unbefugten Eingriff gesichert.
Umsetzung mit JVerein: Die Erstellung der digitalen Zuwendungsbestätigungen erfordert einen erfolgreichen und sicheren Login in die Anwendung JVerein. Der Zugang zum Programm steht nur berechtigen Personen zur Verfügung, die diesen für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben im Verein benötigen.
Die Bescheinigungen werden als schreibgeschützte PDF-Dateien erstellt und per E-Mail an die Zuwendenden versendet.
5. Das Buchen der Zahlungen in der Finanzbuchhaltung und das Erstellen der Zuwendungsbestätigungen sind miteinander verbunden und die Summen können abgestimmt werden.
Umsetzung mit JVerein: Die Zuwendungsbestätigungen können programmtechnisch nur erstellt werden, wenn die Zuwendung auf einem Spendenkonto erfasst wurde und einem Zuwendenden zugeordnet wurde.
Ein Abgleich der Zuwendungsbestätigungen mit den Zahlungen in der Finanzbuchhaltung ist möglich.
6. Aufbau und Ablauf des bei der Zuwendungsbestätigung angewandten maschinellen Verfahrens sind für die Finanzbehörden innerhalb angemessener Zeit prüfbar (analog § 145 AO); dies setzt eine Dokumentation voraus, die den Anforderungen der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme genügt.
Umsetzung mit JVerein: Ja, eine Funktionsbeschreibung steht über die allgemein verfügbare Dokumentation des Programms JVerein zur Verfügung. Darüber hinaus notwendige Ergänzungen für die internen Abläufe im Verein werden in einer Prozessdokumentation dokumentiert.
Mit freundlichen Grüßen
------------------------------------------------------------------
Hier der Entwurf der internen Dokumentation:
Dokumentation der Erstellung von Spendenbescheinigungen in JVerein
Voraussetzungen in Jverein
Administration > Buchführung > Buchungsarten
Buchungsart "Spenden" einrichten
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... uchungsart
Administration > Einstellungen > Spendenbescheinigungen
Unterschrift hinterlegen und "Unterschrift drucken" aktivieren
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... einigungen
Buchung in Jverein
Buchführung > Buchungen
1) Buchungsart zuordnen: Spendenkonto auswählen
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... /buchungen
2) Sollbuchung zuordnen > Tab "Sollbuchung erzeugen und Istbuchung zuordnen" > Spendenden auswählen, ggf. zunächst Spendenden in JVerein > Mitglieder > Mitglieder/Nicht-Mitglieder anlegen (Link in Doku) > Übernehmen
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... ollbuchung
Spendenbescheinigung erstellen
JVerein > Mitglieder > Spendenbescheinigungen
1) "Neu (automatisch)"
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... -erstellen
Spendenbescheinigung drucken
JVerein > Druck und Mail > Spendenbescheinigungen
1) Filter setzen
2) Parameter setzen
3) ggf. Mailvorlage auswählen
4) Schaltfläche "Starten"
https://openjverein.gitbook.io/doku/ver ... einigungen
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Markus