Seite 2 von 2

Re: Kontrolle der überwiesenen Beiträge

Verfasst: Montag 20. April 2015, 17:45
von Rene
Wenn du den Abgleich mit der Bank per HBCI machst, dann hast du doch die Überweisungen in den Buchungen. Dann einfach das entsprechende Mitgliedskonto zuordnen und das wars. Oder meintest du das mit "Buchungen den Fehlbeträgen zuordnen"?

Re: Kontrolle der überwiesenen Beiträge

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 00:05
von RainerG
Rene hat geschrieben:Wenn du den Abgleich mit der Bank per HBCI machst, dann hast du doch die Überweisungen in den Buchungen. Dann einfach das entsprechende Mitgliedskonto zuordnen und das wars. Oder meintest du das mit "Buchungen den Fehlbeträgen zuordnen"?
Ja, ich denke wir denken das gleiche. Was ich meine ist, dass VOR einem Abrechnungslauf keine Fehlbeträge vorhanden sind, deshalb habe ich die Überweisungen als SOLL/IST verbucht, was ein ausgeglichenes Konto erzeugt. Vielleicht könnte man diesen Teil des Programms etwas besser dokumentieren, die Mechanismen sind zumindest für mich nicht auf Anhieb durchschaubar. Das sind aber ganz wesentliche Funktionen für den armen Kassenwart...

Re: Kontrolle der überwiesenen Beiträge

Verfasst: Dienstag 21. April 2015, 15:28
von Rene
Also der Fehlbetrag kann ja erst dann ersichtlich sein, wenn eine Abrechnung gelaufen ist und dadurch dann ein Mitgliedskonto belastet wurde. Die Buchung auf dem Mitgliedskonto erfolgt ja dann durch den Abrechnungslauf. Bei "Überweisung" ist dann ein Fehlbetrag zu sehen, bei "Lastschrift" ist das Konto dann ausgeglichen.