Hallo Heiner,
hier meine Versionsstände:
Sollten eigentliche die aktuellen sein, oder?
Gruß
Kalle
Jameica
Version: 2.7.0-nightly
SWT-Version: 4332 / win32
Java-Version: 1.7.0_45 / Windows 7 amd64
Build: 603 [Datum 20140310]
Hibiscus
Software-Version: 2.7.0-nightly
Datenbank-Version: 50
Build: 431 [Datum 20140310]
JVerein
Vers. 2.6.2
Build-Date 20140303
Build Nr. 464
Datenbank Vers. 360
SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln
Hallo Kalle,
die freigegebene Version 2.6.2 ist vom 9.3.2014 und nicht vom 3.3.2014
Heiner
die freigegebene Version 2.6.2 ist vom 9.3.2014 und nicht vom 3.3.2014
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln
Hallo Heiner,
habe die Vers. 2.6.2 vom 09.03.14 installiert.
Es hat sich jedoch nicht geändert.
Wenn ich für einzelne Mitglieder Zusatzbeiträge erstelle
habe ich in den SEPA-Sammellastschriften einzelne Lastschriften.
Diese kann ich nicht zusammenfügen, sodass ich eigentliche normale SEPA-Lastschriften habe, die ich mit je einer TAN zur Bank übertragen kann.
Bei den normalen SEPA-Lastschriften kann ich die einzelnen Lastschriften zusammenfügen.
Ich habe zwar einen Trick gefunden wie ich aus den einzelnen SEPA-Sammelastschriften eine Einzellastschridft mache und dort dann mehrere zu einer Sammellastschrift wieder zusammen füge.
Eigentlich würde es doch reichen, wenn alle Lastschriften in den Einzellastschrift-Ordner laufen würden und man dann über "alle markieren" und
dann mit "rechte Maus" zu "Sammelaufträgen zusammenfassen" auswählt.
Gruß
Kalle
habe die Vers. 2.6.2 vom 09.03.14 installiert.
Es hat sich jedoch nicht geändert.
Wenn ich für einzelne Mitglieder Zusatzbeiträge erstelle
habe ich in den SEPA-Sammellastschriften einzelne Lastschriften.
Diese kann ich nicht zusammenfügen, sodass ich eigentliche normale SEPA-Lastschriften habe, die ich mit je einer TAN zur Bank übertragen kann.
Bei den normalen SEPA-Lastschriften kann ich die einzelnen Lastschriften zusammenfügen.
Ich habe zwar einen Trick gefunden wie ich aus den einzelnen SEPA-Sammelastschriften eine Einzellastschridft mache und dort dann mehrere zu einer Sammellastschrift wieder zusammen füge.
Eigentlich würde es doch reichen, wenn alle Lastschriften in den Einzellastschrift-Ordner laufen würden und man dann über "alle markieren" und
dann mit "rechte Maus" zu "Sammelaufträgen zusammenfassen" auswählt.
Gruß
Kalle
- Dateianhänge
-
- SEPA-Sammellastschrift
- sammellastschrift.png (152.76 KiB) 3402 mal betrachtet
-
- SEPA-Einzellastschrift zu Sammellastschrift zusammen fassen
- Zusammenfassen.png (165.97 KiB) 3402 mal betrachtet
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: SEPA Sammellastschrift - in Hibiscus doch wieder einzeln
Hallo Kalle,
ich bin mir momentan nicht sicher, ob das mit dem Nighly-Build funktioniert. Auf jeden Fall mit der Version 2.6.4. Frage ggfls. im Homebanking-Forum nach.
Heiner
ich bin mir momentan nicht sicher, ob das mit dem Nighly-Build funktioniert. Auf jeden Fall mit der Version 2.6.4. Frage ggfls. im Homebanking-Forum nach.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.