Zahlungsgrund2 & Zahlungsgrund1 in Formularen

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Zahlungsgrund2 & Zahlungsgrund1 in Formularen

Beitrag von dieseyer »

Wenn ich im Formulargenerator "Zahlungsgrund" verwende (nicht "Zahlungsgrund 1" und nicht "Zahlungsgrund 2"), werden über den [anzeigen]-Button zwei Felder angezeigt: Zahlungsgrund1 Zahlungsgrund2.

Womit wird Zahlungsgrund2 gefüllt? Woher kommen die Daten?

Bei Zusatzbeträgen kann man nur ein Buchungstext als Zahlungsgrund hinterlegen - oder?

Und der Zahlungsgrund/Buchungstext darf nur 27 Zeichen haben - stimmts?
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Zahlungsgrund2 & Zahlungsgrund1 in Formularen

Beitrag von heiner »

Hallo dieseyer,

Zahlungsgrund 1 wird bei den Mitgliedsbeiträgen mit dem Text gefüllt, der bei der Abrechnung angegeben wird. Bei den Zusatzbeträgen ist es der dort angegebene Text. Zahlungsgrund 2 wird mit dem Namen des Mitglieds gefüllt. Damit ist es insbesondere bei der Abbuchung bei mehreren Mitgliedern pro Familie aber nur einem Zahler möglich zu erkennen, für welches Mitglied abgerechnet wird.

Bei den Formularen kannst du das Feld "Zahlungsgrund" angeben, wenn "Zahlungsgrund 1" und "Zahlungsgrund 2" zusammen getrennt durch ein Leerzeichen als Fließtext ausgegeben werden sollen. Beispiel: Mitgliedsbeitrag 2010 Hans Meier

Die Länge ist auf 27 Stellen pro Zahlungsgrund beschränkt. Das ergibt sich aus der DTAUS-Spezifikation für den Austausch mit der Bank.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten