Buchungsarten

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
tom_fulda
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 17. Februar 2015, 22:28
Verein: Tri-Force Fulda
Mitglieder: 140
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Windows

Buchungsarten

Beitrag von tom_fulda »

Hallo ihr,

wenn ich die Beitragsabrechnung vornehme, werden die Beiträge anhand der Beitragsgruppen in der aktuellen Version gleich auf die entsprechene Buchungsarten gebucht (Einnahmen). Daraufhin wird eine Sammellastschrift in Hibiscus erzeugt. Die Hibiscus (konto)Buchungen hole ich mir dann als Buchungen in JVerein hinein. Jetzt hätte ich rein theoretisch doppelte Einnahmen, die durch die Abrechnung im JVerein und die durch die Sammllastschrift. Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber wie geht ihr damit um? Ich möchte ja keine doppelten Einnahmen haben. Abrechnungen im JVerein löschen? Buchungen aus Hibiscus keiner JVerein Buchungsart zuweisen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
DIG
Beiträge: 478
Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
Mitglieder: 250
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win
Wohnort: Krefeld

Re: Buchungsarten

Beitrag von DIG »

Es wird mit dem Abrechnungslauf auch eine "Gegenbuchung" für die Einzüge mit der negativen Summe der Abbuchungssumme erstellt. Diese Gegenbuchung gleicht dann (je nach Vorliebe/Sichtweise) entweder die einzelnen Ist-Buchungen oder später die Einnahme auf dem Bankkonto aus. Im Ergebnis hast Du nur 1x eine Einnahme.

Transparenter, da gebe ich Dir vollkommen recht, wäre es wenn die Ist-Buchungen auf den einzelnen Mitgliedskonten Teil einer Splitbuchung wären, die anhand der Gutschrift auf dem Bankkonto gebildet würde. Damit wäre auch in der Zeit zwischen Abrechnung und der tatsächlichen Gutschrift auf dem Bankkonto das Mitgliedskonto eben (noch) nicht ausgeglichen.

Die aktuelle Vorgehensweise ist allerdings älter als die Funktion Splitbuchung, da ging das noch nicht anders.
Zuletzt geändert von DIG am Dienstag 28. April 2015, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Carsten
tom_fulda
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 17. Februar 2015, 22:28
Verein: Tri-Force Fulda
Mitglieder: 140
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Windows

Re: Buchungsarten

Beitrag von tom_fulda »

ok, für das Mitgliedskonto werde ich wohl bei jedem Mitglied die automtisch erstellte Ist-Buchung manuell löschen müssen und nachträglich mit der Buchung über Hibiscus dem Mitlgied und der Abrechnung zuordnen. Somit ist das Mitgliedkonto ausgeglichen. richtig?

Wenn ich die Buchung aus Hibiscus jetzt allerdings einer Buchungsart zuweise und die Abrechnung des Mitglieds auch einer Buchungsart zugewiesen wurde, habe ich doppelte Einnahmen auf der Buchungsart (buchungsklassensaldo). oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
DIG
Beiträge: 478
Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
Mitglieder: 250
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win
Wohnort: Krefeld

Re: Buchungsarten

Beitrag von DIG »

tom_fulda hat geschrieben:ok, für das Mitgliedskonto werde ich wohl bei jedem Mitglied die automtisch erstellte Ist-Buchung manuell löschen müssen und nachträglich mit der Buchung über Hibiscus dem Mitlgied und der Abrechnung zuordnen. Somit ist das Mitgliedkonto ausgeglichen. richtig?
Im Prinzip richtig. Bei vielen Mitgliedern ist das aber eine ganze Menge Klickerei/Arbeit.
Ich betreue zwei Vereine mit JVerein (ca. 240 und rund 100 Mitglieder), schon beim kleineren wäre mir das zu lästig. Ich belasse es daher beim Standardverfahren.
Wenn ich die Buchung aus Hibiscus jetzt allerdings einer Buchungsart zuweise und die Abrechnung des Mitglieds auch einer Buchungsart zugewiesen wurde, habe ich doppelte Einnahmen auf der Buchungsart (buchungsklassensaldo). oder sehe ich das falsch?
Wenn Du auch der (negativen) "Gegenbuchung" die selbe Buchungsart zuweist, ist alles OK.
Viele Grüße,
Carsten
Antworten