Das kommt aus JVerein 3.0.4
Abrechnung -> Abrechnungslaeufe -> Neu -> Fehler/Warnung/Hinweise
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mittwoch 23. Juli 2025, 19:35
- Forum: Fehler
- Thema: Falsche Fehlermeldung: "Letzte Lastschrift ist aelter als 36 Monate ..."
- Antworten: 3
- Zugriffe: 236
- Mittwoch 23. Juli 2025, 19:03
- Forum: Fehler
- Thema: Falsche Fehlermeldung: "Letzte Lastschrift ist aelter als 36 Monate ..."
- Antworten: 3
- Zugriffe: 236
Falsche Fehlermeldung: "Letzte Lastschrift ist aelter als 36 Monate ..."
Moin,
ich will einen Abrechnungslauf machen und bekomme unter Fehler die Meldung:
Letzte Lastschrift ist aelter als 36 Monate. Neues Mandat anfordern und eingeben."
MeldungLastschrift.png
Die letzte Lastschrift ist mehr als 36 Monate her, das ist korrekt.
Aber ich habe ein neues Mandat eingegeben ...
ich will einen Abrechnungslauf machen und bekomme unter Fehler die Meldung:
Letzte Lastschrift ist aelter als 36 Monate. Neues Mandat anfordern und eingeben."
MeldungLastschrift.png
Die letzte Lastschrift ist mehr als 36 Monate her, das ist korrekt.
Aber ich habe ein neues Mandat eingegeben ...
- Samstag 19. Juli 2025, 13:53
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Mittelverwendung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 312
Re: Mittelverwendung
So, eine Quelle gefunden.
https://www.vereinswelt.de/finanzen/steuern/mittelverwendung/
Ausnahme für kleine Vereine
Achtung: Allerdings hat das Jahressteuergesetz 2020 für kleine und mittlere Vereine eine Erleichterung gebracht. Vereine, die mit ihren Bruttoeinnahmen unter 45.000 Euro pro Jahr ...
https://www.vereinswelt.de/finanzen/steuern/mittelverwendung/
Ausnahme für kleine Vereine
Achtung: Allerdings hat das Jahressteuergesetz 2020 für kleine und mittlere Vereine eine Erleichterung gebracht. Vereine, die mit ihren Bruttoeinnahmen unter 45.000 Euro pro Jahr ...
- Samstag 19. Juli 2025, 13:44
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Mittelverwendung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 312
Mittelverwendung
In den Release Notes bin ich auf folgendes gestossen.
Gemeinnützige Vereine müssen ihre Einnahmen (Finanzen und Sachen) im aktuellen und den zwei folgenden Jahren verwenden (zeitnahe Verwendung).
Diese Regelung ist seit 2020 oder 2022 hinfällig, auf jeden Fall für Vereine mit Einnahmen unter 45 ...
Gemeinnützige Vereine müssen ihre Einnahmen (Finanzen und Sachen) im aktuellen und den zwei folgenden Jahren verwenden (zeitnahe Verwendung).
Diese Regelung ist seit 2020 oder 2022 hinfällig, auf jeden Fall für Vereine mit Einnahmen unter 45 ...
- Freitag 18. Juli 2025, 21:14
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Re: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
Das ist klar, aber JVerein und Hibiscus haben hier das gleiche Problem. Und nur JVerein zu konvertieren ist auch sinnfrei.lenilsas hat geschrieben: Freitag 18. Juli 2025, 21:09 Das betrifft hier nur Jverein. Für Hubiscus musst du es getrennt machen
- Freitag 18. Juli 2025, 20:50
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Re: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
Ja, habe ich auch schon ueberlegt.
Aber angeblich sind im Diagnose Backup nicht alle Daten vorhanden. Z.B. werden die Konten in Hibiscus nicht angelegt. Also Nacharbeit erforderlich.
Aber angeblich sind im Diagnose Backup nicht alle Daten vorhanden. Z.B. werden die Konten in Hibiscus nicht angelegt. Also Nacharbeit erforderlich.
- Freitag 18. Juli 2025, 19:02
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
Moin,
ich habe von meinem Vorgaenger JVerein/Hibiskus mit einer SQL-Datenbank uebernommen.
Ich wuerde die gerne in eine H2DB ueberfuehren.
Geht das?
Ich habe schon einen aelteren Beitrag aus 2019 gefunden, aber vielleicht hat sich seither etwas ergeben.
Viele Gruesse
Florian
ich habe von meinem Vorgaenger JVerein/Hibiskus mit einer SQL-Datenbank uebernommen.
Ich wuerde die gerne in eine H2DB ueberfuehren.
Geht das?
Ich habe schon einen aelteren Beitrag aus 2019 gefunden, aber vielleicht hat sich seither etwas ergeben.
Viele Gruesse
Florian
- Freitag 18. Juli 2025, 13:28
- Forum: Fehler
- Thema: Angeblich "Ungueltige BIC"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 335
Re: Angeblich "Ungueltige BIC"
Übergangsweise kann man oben im Menü unter Hibiscus->Einstellungen im Absatz "Kontrolle" die Option "[x] Kontonummern und Bankleitzahlen mittels Prüfsumme testen" deaktivieren
Habe ich probiert, die BIC wird immer noch als ungueltig abgewiesen.
oder die Bankverbindung mit der betroffenen BIC ...
- Donnerstag 17. Juli 2025, 14:30
- Forum: Fehler
- Thema: Angeblich "Ungueltige BIC"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 335
Re: Angeblich "Ungueltige BIC"
Moin Nils,
Danke fuer den Hinweis.
Nighly Builds habe ich noch nicht benutzt. Wie kann ich die installieren? Haendisch? Und krieg ich die ggf. wieder weg?
Viele Gruesse
Florian
Danke fuer den Hinweis.
Nighly Builds habe ich noch nicht benutzt. Wie kann ich die installieren? Haendisch? Und krieg ich die ggf. wieder weg?
Viele Gruesse
Florian
- Dienstag 15. Juli 2025, 19:03
- Forum: Fehler
- Thema: Angeblich "Ungueltige BIC"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 335
Re: Angeblich "Ungueltige BIC"
Moin Nils,
dann schau ich bald nach Updates.
Danke fuer die Unterstuetzung.
VG Florian
dann schau ich bald nach Updates.
Danke fuer die Unterstuetzung.
VG Florian