Hallo,
ich denke, das ist zulässig, z. B. als "Sammelbestätigung" (da müssen die Spenden nicht einmal zeitgleich erfolgt sein, aber detailliert aufgelistet werden).
Quelle ist das Amateurmusikportal ( https://frag-amu.de/spenden-spendenbescheinigung/ ), das vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e ...
Die Suche ergab 64 Treffer
- Donnerstag 27. November 2025, 10:49
- Forum: Für Newbies
- Thema: Feldgröße Bezeichnung Sachzuwendung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 529
- Mittwoch 29. Oktober 2025, 15:00
- Forum: Für Newbies
- Thema: Mandat Datum nach Migration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 944
Re: Mandat Datum nach Migration
Hallo Andreas,
ein ähnlicher Fall steht in einer anderen Rubrik: https://jverein-forum.de/viewtopic.php?t=7527
Da dort geschildert wird, dass es in einem von mehreren Fällen (dort Mailversand) zu dem Problem kam: könnte das auch bei deinem Problem der Fall sein? Der Name "Georg" am Anfang der ...
ein ähnlicher Fall steht in einer anderen Rubrik: https://jverein-forum.de/viewtopic.php?t=7527
Da dort geschildert wird, dass es in einem von mehreren Fällen (dort Mailversand) zu dem Problem kam: könnte das auch bei deinem Problem der Fall sein? Der Name "Georg" am Anfang der ...
- Dienstag 28. Oktober 2025, 16:05
- Forum: Für Newbies
- Thema: Mandat Datum nach Migration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 944
Re: Mandat Datum nach Migration
Auch das ist möglich.
Beim Abbuchungslauf gibt es ein PopUp "Abbuchungsausgabe", da kannst du das Pssende wählen.
Beim Abbuchungslauf gibt es ein PopUp "Abbuchungsausgabe", da kannst du das Pssende wählen.
- Dienstag 28. Oktober 2025, 11:55
- Forum: Für Newbies
- Thema: Mandat Datum nach Migration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 944
Re: Mandat Datum nach Migration
Hallo,
ja, sollte möglich sein: wenn der Punkt aktiviert ist, werden alle Lastschriften, bei denen sonst alles passt, erfasst.
Dazu noch weitere Informatonen (wenn dir das nicht sowieso schon bekannt ist):
1. wichtig ist die "Fälligkeit", an diesem Tag wird eingezogen
2. der "Stichtag" dient nur ...
ja, sollte möglich sein: wenn der Punkt aktiviert ist, werden alle Lastschriften, bei denen sonst alles passt, erfasst.
Dazu noch weitere Informatonen (wenn dir das nicht sowieso schon bekannt ist):
1. wichtig ist die "Fälligkeit", an diesem Tag wird eingezogen
2. der "Stichtag" dient nur ...
- Montag 27. Oktober 2025, 21:59
- Forum: Für Newbies
- Thema: Mandat Datum nach Migration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 944
Re: Mandat Datum nach Migration
Ja, einen solchen Punkt gibt es: beim Abrechnungslauf den Punkt "SEPA-Check temporär deaktivieren" anwählen.
- Dienstag 21. Oktober 2025, 11:21
- Forum: Für Newbies
- Thema: Umlaute bei der Migration von CSV
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3448
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Nochmals ein Versuch:
Verwende mal den alten Code Windows-1252 (wenn du das nicht auch schon gemacht hast). Der unterscheidet sich von 8859-1 durch die Zeichen über "80", da er dort auch druckbare Zeichen enthält. Nachzulesen z. B. in https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1 .
Ich muss in ...
Verwende mal den alten Code Windows-1252 (wenn du das nicht auch schon gemacht hast). Der unterscheidet sich von 8859-1 durch die Zeichen über "80", da er dort auch druckbare Zeichen enthält. Nachzulesen z. B. in https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1 .
Ich muss in ...
- Dienstag 21. Oktober 2025, 11:10
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1621
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Hallo,
danke für alle Antworten. Daraus habe ich mir nun ein "grundsätzliches Vorgehen" für solche Fälle abgeleitet:
1. Durch Abrechnungslauf werden nur Beiträge eingezogen, bei denen "alles passt".
2. Andere Fälle (in der Regel solche, bei denen die Mandatserteilung nach dem Standard-Einzugstermin ...
danke für alle Antworten. Daraus habe ich mir nun ein "grundsätzliches Vorgehen" für solche Fälle abgeleitet:
1. Durch Abrechnungslauf werden nur Beiträge eingezogen, bei denen "alles passt".
2. Andere Fälle (in der Regel solche, bei denen die Mandatserteilung nach dem Standard-Einzugstermin ...
- Freitag 17. Oktober 2025, 15:33
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1621
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Ufff ... mit deiner Atwort hast du mich jetzt doch zum Nachdenken gebracht. Grund:
Nach dem Übertrag des Abrechnungslaufs an hibiscus steht dieser dort ja unter Zahlungsverkehr > Sammellastschriften und muss dann mit "Jetzt ausführen ..." an die Bank übertragen werden. Solange dies nicht geschehen ...
Nach dem Übertrag des Abrechnungslaufs an hibiscus steht dieser dort ja unter Zahlungsverkehr > Sammellastschriften und muss dann mit "Jetzt ausführen ..." an die Bank übertragen werden. Solange dies nicht geschehen ...
- Freitag 17. Oktober 2025, 15:17
- Forum: Für Newbies
- Thema: Umlaute bei der Migration von CSV
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3448
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Hallo,
welche Codecs hast du denn versucht? Würde mich aus zwei Gründen interessieren:
1. weil ich - in verschiedenen Programmen - auch immer wieder vor solchen Problemen stehe
2. vielleicht liegt da ja die Ursache
welche Codecs hast du denn versucht? Würde mich aus zwei Gründen interessieren:
1. weil ich - in verschiedenen Programmen - auch immer wieder vor solchen Problemen stehe
2. vielleicht liegt da ja die Ursache
- Donnerstag 16. Oktober 2025, 14:07
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1621
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Danke für die schnelle Antwort.
In den Fall solttest du besser ein Mitglied vorübergehend auf Überweisung setzen. Du musst ja auch ein Unterschriftsdatum und Iban beim Mitglied eingetragen haben, sonst wäre die Abrechnung gar nicht möglich gewesen. Wenn aber kein Mandat vorliegt, sollte man das ...
In den Fall solttest du besser ein Mitglied vorübergehend auf Überweisung setzen. Du musst ja auch ein Unterschriftsdatum und Iban beim Mitglied eingetragen haben, sonst wäre die Abrechnung gar nicht möglich gewesen. Wenn aber kein Mandat vorliegt, sollte man das ...