Hi,
also ich habe es eben nochmal ausgetestet. Es stimmt, die Dokumente bei den Belegen funktionieren auch weiterhin, wenn der Ordner verschoben wird.
Was nicht ging waren die Kontoauszüge. Hier scheint er die absolute Pfadangaben zu verwenden. Aber das hat dann glaube ich nichts mit dem messaging ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sonntag 9. März 2025, 22:03
- Forum: Für Newbies
- Thema: Dokumentenverwaltung relative Pfadangabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28876
- Samstag 22. Februar 2025, 14:39
- Forum: Für Newbies
- Thema: Dokumentenverwaltung relative Pfadangabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28876
Dokumentenverwaltung relative Pfadangabe
Hallo zusammen,
ich nutze jameica.messaging um auch Belege zu den Buchungen abzulegen.
Soweit ich sehe werden die Dokumente aber mit absoluter Pfadangabe eingebunden.
Ist auch eine relative Pfadangabe möglich damit die Verlinkung auch noch Funktioniert wenn Jameica in einen anderen Pfad kopiert ...
ich nutze jameica.messaging um auch Belege zu den Buchungen abzulegen.
Soweit ich sehe werden die Dokumente aber mit absoluter Pfadangabe eingebunden.
Ist auch eine relative Pfadangabe möglich damit die Verlinkung auch noch Funktioniert wenn Jameica in einen anderen Pfad kopiert ...
- Mittwoch 10. April 2024, 00:12
- Forum: Für Newbies
- Thema: Umgang mit "virtuellen" Projekten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 34775
Umgang mit "virtuellen" Projekten
Hallo zusammen,
ich bin mich immer noch am reinfuchsen was die funktionalität angeht, bin aber schonmal schwer begeistert.
Habe aber eine Frage zu den Projekten:
Mir ist klar wie das funktioniert und nutze es auch für erste Themen. Allerdings ist es ja nur anwendbar wenn ich entsprechende ...
ich bin mich immer noch am reinfuchsen was die funktionalität angeht, bin aber schonmal schwer begeistert.
Habe aber eine Frage zu den Projekten:
Mir ist klar wie das funktioniert und nutze es auch für erste Themen. Allerdings ist es ja nur anwendbar wenn ich entsprechende ...
- Donnerstag 30. November 2023, 11:09
- Forum: Für Newbies
- Thema: update des plugin jverein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19846
Re: update des plugin jverein
Ich habe das gleiche Problem. Installiert habe ich JVerein über die Paketquellen von Lubuntu.
Ich nehme an das ich dann den updater im Programm nicht nutzen kann? Oder kann ich diesen Irgendwie mit root rechten starten?
Ich nehme an das ich dann den updater im Programm nicht nutzen kann? Oder kann ich diesen Irgendwie mit root rechten starten?
- Donnerstag 30. November 2023, 11:06
- Forum: Für Newbies
- Thema: Bestehende Mandatsreferenzen nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16495
Re: Bestehende Mandatsreferenzen nutzen
Hallo,
ich hänge mich hier mal an den sehr alten Beitrag dran...:-)
Ich stehe vor der gleichen Problemstellung, und es lässt sich ja wunderbar mit der externen Mitgliedsnummer lösen....
Die bisherige "manuelle" Systematik mit den bestehenden Mandatsreferenzen sieht aber nicht die Versionsnummer ...
ich hänge mich hier mal an den sehr alten Beitrag dran...:-)
Ich stehe vor der gleichen Problemstellung, und es lässt sich ja wunderbar mit der externen Mitgliedsnummer lösen....
Die bisherige "manuelle" Systematik mit den bestehenden Mandatsreferenzen sieht aber nicht die Versionsnummer ...